34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 8 Gruppen, 12 Platten und von Noppe lang bis Antitop alles an Schlägermaterialen am Start, was das Tischtennisherz höher schlagen lässt.

Das waren die nackten Zahlen der Vereinsmeisterschaften der Tischtennisabteilung des TV Apen um den Titel des Vereinsmeisters 2009, die aber nicht annähernd wiedergeben, was für Dramen sich in der Halle an diesem Abend abspielten.

Erstmalig wurde die Veranstaltung von unseren Fachwarten Andreas Braun und Kai Bruns organisiert. Die beiden zauberten jedoch ein Turnier in den „Aper Dome“, dass man das Gefühl haben musste, die beiden würden seit Jahrzehnten nichts anderes machen.

Ein Nachteil ist aber immer dabei, wenn mal als Organisator auftritt. Man darf das Turnier eigentlich nicht gewinnen um die Vorwürfe der Manipulation gar nicht erst aufkommen zu lassen. Und so haben sich die beiden dann auch schön auf die Plätze zwei (Kai Bruns) und drei (Andreas Braun) verkrümelt. Vor allem von Andreas, der sich aufgrund starker Leistungen in der Hinrunde aus der dritten in die erste Mannschaft gespielt hat, eine starke Leistung, mit der wohl nur Insider gerechnet haben.

Sieger aufgrund einer wieder mal tadellosen Leistung wurde in der Kategorie Herren A Stefan Dettmer, der mittlerweile so oft auf der Plakette steht, wie Ronny Weller im Vorstrafenregister der Deutschen Polizei. Glückwunsch zu diesem Durchmarsch, bei dem gerade mal zwei Sätze abgegeben wurden. Da konnte selbst der gestolperte Mitfavorit Christian Martens nur gratulieren, der lediglich wegen des schlechteren Satzverhältnisses nicht in das Halbfinale eingezogen war, sich dafür am Ende aber locker als Sieger der Trostrunde feiern lassen konnte.

Im Bereich Herren B, der eigentlich Mix B heißen muss, da hier die stärkste Konkurrenz durch Damen des Vereins gestellt wird, gab es gleich mehrere Überraschungen. Jedoch war nicht die Tatsache, dass Patrick Ulrich als Sieger aus einem spannenden Duell im Endspiel gegen den als Favoriten gewerteten Dieter Bruns hervorging und sich damit den Titel in dieser Klasse verdient geholt hat die Überraschung, sondern der Blick auf das Teilnehmerfeld allgemein. Dort erschienen auf einmal Namen, die man in der Sporthalle sonst eher selten zu hören bekommt. Mit Michael Gerdes und Thorben Frohne wagten sich sogar zwei Teilnehmer in die Halle, die das letzte Mal mit einen Tischtennisschläger in der Hand gesehen wurden, als sie in der großen Pause 1986 zwischen der zweiten und dritten Stunde des Grundschulunterrichts Rundlauf an der Betonplatte spielten. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, beide schafften es damals nicht ins Endspiel.

Zwei weitere Überraschungen waren auch das souveräne Weiterkommen von Peter Stephan, der ebenfalls erst seit einem Monat wieder gegen die Zelluloidkugel drischt und niemand geringeren als Hans Kock in die Schranken wies, sowie der dritte Platz von Wilfried „Popeye“ Renken, der mit einer ganz starken Leistung unter anderem Jürgen Harbers keine Chance lies.

Die größte Überraschung jedoch war sicherlich das vorzeitige Ausscheiden des ganz stark aufspielenden und selbsternannten Favoriten auf den Gesamtsieg, Sven Janßen. Die Losfee meinte es einfach nicht gut mit Ihm und teilte ihm Irmgard Neumann und Dieter Bruns zu. Aufgrund eines Bindfadens an der Rückseite seines Trikots, der ihn immer wieder irritierte war er gegen die beiden einfach chancenlos. Also . . . sachte er jetzt.

Die meisten Zuschauer waren an diesem Abend jedoch an dem Tisch zu verzeichnen, an dem Louisa Neumann gegen Wilhelm Funk das Finale der Trostrunde um eine Flasche Rotkäppchen Sekt ausspielte. Unter großem Jubel wies die 15 jährige Aperin den routinierten, 59 jährigen Wallstreetbetrüger in die Schranken und holte sich den Titel. Böse Zungen behaupten, Louisa wurde von außen mit kleinen Annehmlichkeiten zusätzlich motiviert, was natürlich totaler Quatsch ist...

Freuen darf man sich auf jeden Fall schon auf das nächste Highlight. Im Mai stehen die Doppelvereinsmeisterschaften an. Einige sollen hier schon fleißig am trainieren sein.

Die Bilder zu dem Turnier findet ihr wie immer im Bereich "Fotos" - "Aktuell".

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok