Heute Abend startet unsere erste Mannschaft in die Saison 2013/14 der 1. Kreisklasse und pünktlich dazu, gibt es hier den Ausblick und Hintergrundinfos vom und zum Team. In dieser Saison hat die Elf von Trainer Marc Stoyke und Co-Trainer Malte Pfeiffer zwei Ziele vor Augen und gemeinsam mit der gesamten Mannschaft abgestimmt. Zum einen will man sportlich an die letzte Saison anknüpfen und wieder versuchen eine gute Rolle in der Liga zu spielen.

Seit dem Aufstieg in die erste Kreisklasse hat sich das Team weiter entwickelt und ist sicherlich schon lange in der Klasse angekommen und man weiß, dass man dort gut mitspielen kann,

wenn alles nach Plan verläuft. Einen Tabellenplatz gibt man bewusst nicht aus, da man weiß das es sehr stark davon abhängig ist wie der Kader an den Spieltagen und auch bei den Trainingseinheiten aufgestellt ist.

Trainer Marc Stoyke dazu: „Durch häufige berufsbedingte Ausfälle und evtl. Verletzungen etc. ist es immer ein wenig schwer kalkulierbar was wir am Ende aufbieten können und wie wir in den Einheiten unter der Woche vorbereiten. 

Wenn alle Mann an Board sind und gesund bleiben, dann ist es aber sicherlich möglich eine Platzierung wie in der letzten Saison anzustreben. Das es geht hat die Rückrunde der letzten Saison gezeigt, in der wir mit einem sehr dünnen Kader klasse Leistungen zeigten und am Ende sicherlich nicht zu Unrecht mit dem fünften Platz abschließen konnten.“

Das zweite Ziel soll lauten, den Fußball in Apen nach wie vor attraktiv zu halten und den tollen und zahlreichen Zuschauern in einem durch Sportplatzmanager Schweer Meyer bestens gepflegten Festungsstadion weiterhin tolle Heimspiele zu zeigen und etwas zu bieten. Der Fokus liegt also wie in den letzten Jahren weiterhin auch stark auf den Heimspielen, denn hier war der TV Apen immer eine Macht und das soll auch so bleiben. Auch im Umfeld der Mannschaft will man sich gezielt weiter entwickeln um auch hier den passenden Rahmen zu schaffen. Stoyke: „Dazu haben wir beim TV Apen die besten Voraussetzungen, da der Verein grundsätzlich mehr als top organisiert ist und wir als 1. Mannschaft immer volle Rückendeckung seitens des Vorstands erhalten. Das ist sicherlich nicht überall eine Selbstverständlichkeit und dies muss man dem Verein nicht nur sportlich zurückzahlen, sondern auch in der Außendarstellung und in einem ebenso guten Auftreten.“

Im Kader gab es, wie überall, auch ein wenig Bewegung und so muss man den Verlust von einigen Leistungsträgern kompensieren. Sehr schwer wiegt dabei der Verlust von Keeper Andre Lübbe, der nach div. Verletzungen eine längere Pause einlegen wird und auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung steht. Lübbe war nicht nur in der letzten Saison, als er zurecht in die Elf des Jahres gewählt wurde, sondern auch davor immer ein starker Rückhalt des Teams und diese Lücke gilt es nun zu schließen, auch wenn es nicht ausgeschlossen ist das Lübbe irgendwann ins Tor der Aper zurückkehrt. Zudem zieht es Tobias Kolbe in die zweite Kreisklasse zum TuS Ocholt und Markus Precht geht in die eigene zweite Herren.

Wo es Abgänge gibt, da gibt es aber auch immer Neuzugänge und so kommen mit Hendrik Harbers vom TuS Detern und Christian Berg vom TuS Ocholt zwei alte Bekannte zurück zum TV Apen. Marc Stoyke: „Dabei wird Hendrik das Team sicherlich auf und auch außerhalb des Platzes mit seiner Frohnatur bereichern und man ist sehr glücklich, dass man ihn zurückholen konnte. Durch die Rückkehr von Christian, den wir hier eigentlich als Team Manager gewinnen konnten, haben wir nach dem Ausfall von Andre Lübbe zudem noch einen Torwart bekommen und er wird bzw. muss seine Handschuhe nun nochmal anziehen.“ Dazu kommt mit Rüdiger Braaf ein Betreuer, der in den letzten Jahren hauptsächlich beim FSV Westerstede aktiv war und nun in Apen das Team begleiten wird. Marc Stoyke: „Rüdiger ist schon seit der Rückrunde dabei und hilft wo er kann und wir sind froh einen weiteren engagierten Mann im Umfeld dazu bekommen zu haben.“

Weiterhin konnte man im Laufe der Vorbereitung noch einige Spieler aus den eigenen Reihen für die 1. Mannschaft gewinnen und so wurde Sven Parduhn reaktiviert und Torben Wittenberg stößt aus der Zweiten hinzu. Dazu kommt mit Niklas Cop noch ein 17- jähriges Nachwuchstalent und darf ab September mit Beginn der Volljährigkeit mitwirken. Stoyke: „Alle Spieler werden uns sofort weiterhelfen und haben in der Vorbereitung einen guten Eindruck hinterlassen. Mit Sven bekommen wir noch mehr Erfahrung auf den Platz und mit Torben einen weiteren offensiven Spieler. Dazu Niklas, der in den Testspielen super Ansätze zeigte und dann auch ab September in den Pflichtspielen eingreifen darf.“

Die Vorbereitung lief in Teilen recht durchwachsen und so startete man mit dem Gemeindepokalsieg in Augustfehn gut und schloss mit einem zweiten Platz beim Bünting Cup in Hollriede ebenso gut ab. Dazwischen lag aber viel Arbeit und auch einige Testspielniederlagen. Nun ist man aber gerüstet und zeigte das auch am vergangenen Wochenende beim indirekten Saisonstart mit einem 1:0 im Pokalderby gegen den TuS "Vorwärts" Augustfehn. Coach Stoyke war mit der Leistung seiner Jungs durchaus zufrieden: „Wir haben richtig diszipliniert und taktisch klug gespielt. Ein am Ende verdienter Sieg für uns, würde ich ganz klar sagen. Darauf lässt sich für die Saison schon sehr gut aufbauen.“

Damit ist der Grundstein gelegt und das erste Heimspiel gegen den TuS Westerloy kann kommen, auch wenn man weiß das es mit dem TuS ein ganz harter Brocken wird. „Die sind schwer einzuschätzen mit neuem Trainer und einigen jungen neuen Spielern. Der Sieg zum Auftakt gegen Metjendorf war sicherlich nicht zu Unrecht, die muss man schon auf dem Zettel haben. Zudem ist es wieder ein Derby und da geht es sicher hoch her.“, meint Marc Stoyke. Anstoß im Aper Festungsstadion ist heute Abend um 19:30 Uhr, wie immer wird für das leibliche Wohl der Zuschauer reichlich gesorgt sein. Das Team freut sich über zahlreiche Unterstützung.

Abgänge: Tobias Kolbe (TuS Ocholt), Bodo ter Haseborg (TuS Vorwärts Augustfehn), Markus Precht (2.Herren), Andre Lübbe (Verletzung/Pause)

Neuzugänge: Christian Berg (Tus Ocholt), Hendrik Harbers (TuS Detern), Torben Wittenberg (2.Herren), Sven Parduhn (reaktiviert/3. Herren), Niklas Cop (reaktiviert/3. Herren)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok