Chance genutzt! Unsere Erste konnte gestern Abend beim Nachbarn in Augustfehn drei Punkte einfahren und sich so der gröbsten Abstiegssorgen entledigen.
Außer wenigen urlaubs- und verletzungsbedingten Ausfällen konnte das Trainerteam Stoyke/Korinth aus dem Vollen schöpfen: 18 einsatzfähige Spieler standen zur Verfügung, jeder einzelne bis in die Haarspitzen motiviert, es dieses Mal besser zu machen als im Hinspiel vor gut 4 Wochen. Bei sommerlichen Temperaturen beschnupperten sich beide Teams in der Anfangsphase zunächst. Man merkte, dass keiner den ersten Fehler machen wollte. Und so dauerte es bis zur 35. Minute, bis der erste folgenschwere Fehler passierte: Die Defensive des Gastgebers trifft beim Versuch den Ball aus dem Strafraum zu befördern den Aper Angreifer Alush Jakupi, der hellwach schnell schaltet, die Kugel an Keeper Smit vorbeilegt und problemlos zum viel umjubelten 1:0 einschieben kann. Diese Führung bringt mehr Sicherheit ins Aper Spiel und so kann man bereits zu diesem Zeitpunkt berechtige Hoffnungen hegen, dass an dem Tage ein mehrfacher Punktgewinn möglich ist.
Zunächst ging es aber mit der 1:0 Führung unseres Teams in die Halbzeitpause. Klare Marschroute für die zweiten 45 Minuten war es, den Gegner weiter unter Druck zu setzen und die Führung auszubauen. Und während die Aper Defensivarbeit weiterhin zuverlässig funktionierte, erarbeitete man sich offensiv einige Chancen um den Vorsprung zu erhöhen. Und so kommt es dann auch nicht ganz überraschend, dass Thomas Koppke in der gegnerischen Hälfte mit einem steilen Pass freigespielt wird, in den Sechzehner zieht und clever quer legt, so dass erneut Alush Jakupi das Leder zum 2:0 nur noch über die Linie schieben muss.
Fast schon etwas enttäuschend war, dass die ganze Partie bis dahin recht unspektakulär über die Bühne lief. Keine groben Verfehlungen auf oder neben dem Platz, keine randalierenden Fans und auch sonst blieb es zunächst eher ruhig. Doch damit das Spiel nicht als das ereignisloseste Derby aller Zeiten in die Geschichtsbücher eingeht, sprang Headcoach Marc Soyke in die Bresche: Nach einem nicht geahndeten Foul der übleren Sorte an Jannes Lind um die 80. Minute beschwerte er sich lautstark beim Schiedsrichter, der ihn daraufhin des Platzes verwies.
Als in der 85. Minute die Gastgeber dann einen umstrittenen Freistoß bekommen und daraus aus abseitsverdächtiger Position den 1:2 Anschlusstreffer durch Fabian Dierks markieren, kommt doch noch mal kurz sowas wie Derbyfieber auf und Augsutfehn wirft alles nach vorne um den Apern noch in die Suppe zu spucken. Doch an diesem Abend steht die Aper Defensive sicher und lässt in den verbleibenden 5 Minuten keine weiteren Chancen zu. Als der Schiedsrichter die Partie dann beendet ist der Jubel auf Aper Seite natürlich riesig. Man feiert auf dem Platz den "So-gut-wie-Klassenerhalt-per-Derbysieg" und vielen Spielern und Verantwortlichen ist anzumerken, wie eine riesige Anspannung von ihnen abfällt.
Libero Maik Janßen sagte dazu nach dem Schlusspfiff: "In meinem Alter noch so einen packenden Derbysieg in Augustfehn erleben zu dürfen ist schon etwas ganz besonderes. Heute können alle Spieler - besonders auch die Ersatzspieler, die nicht zum Einsatz kamen -, Trainer, Betreuer und Verantwortliche stolz darauf sein, sich im Laufe der wirklich schwierigen Saison nie abgeschrieben zu haben und immer weiter gekämpft zu haben. Am Ende sind wir doch wieder zu dem geworden, was ein gutes Team ausmacht: Eine echte Einheit die an sich glaubt! Wir haben es uns wirklich hart erarbeitet, uns von Augustfehn und Westerstede abzusetzen und haben es damit nun auch meiner Meinung nach verdient, in der 1. Kreisklasse zu bleiben".
Der "Drinbleiber-Sekt" konnte zwar schon mal kalt gestellt werden, mit dem Öffnen muss man allerdings noch warten: Die Kreisstadt-Reserve liegt bei 3 noch ausstehenden Spielen 7 Punkte und 8 Tore hinter dem TV Apen. Die Westersteder können also theoretisch noch 9 Punkte einsammeln und unser Team damit überholen. Wahrscheinlich erscheint das angesichts der letzten Ergebnisse und Entwicklungen zwar nicht, doch bekanntlich hat man im Fußball ja schon so ziemlich alles erlebt. Unsere Jungs haben erst am Freitag nächster Woche ihr finales Spiel in Hollriede. Knallen lassen kann man die Sektkorken vielleicht aber schon am jetzigen Freitag: Dann nämlich spielt der letzte verbliebene Konkurrent um den Klassenerhalt in Weifelstede und sollten sie dort unterliegen, ist der Klassenerhalt auch rechnerisch besiegelt.