Im Nachholspiel am Mittwochabend konnte unsere C-Jugend den Tabellenführer aus Ohmstede mit 4:2 (2:1) schlagen und startet damit eine Serie von drei Siegen in Folge.

Damit steht die Mannschaft an zweiter Stelle der Tabelle und somit auf einem Aufstiegsplatz in die Bezirksliga. Allerdings hat der TuS Heidkrug bei zwei Spielen weniger auch nur einen Punkt weniger. Dennoch ist es für einen Aufsteiger eine tolle Momentaufnahme. Jetzt aber zum Spiel.

Überraschend zurückhaltend begannen die Gäste aus Ohmstede und ließen die Aper nach Anstoß das Spiel aufbauen. Das nutzten die Gastgeber prompt aus und gingen nach nur wenigen Sekunden und quasi 100% Ballbesitz durch einen tollen Schuss von Fabian Rosendahl mit 1:0 in Führung. Das dieser Treffer sein einziger und letzter in der Saison werden sollte, konnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnen. Der Treffer schien die Ohmsteder geweckt zu haben und es entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem es ständig von einem Tor zum anderen ging. In der 8. Spielminute hatten die Aper zunächst Glück, dass ein Schuss der Gäste nur an den Pfosten ging, allerdings schaltete der Gästestürmer am schnellsten und konnte den Abpraller zum 1:1 nutzen. Wer jetzt dachte, dass das Spiel nun seinen erwarteten Gang nehme und die Ohmsteder das Spiel drehen würden, wurde eines besseren belehrt. In der 21. Spielminute wurde Niklas "Rakete" Lährl von Florian Hobbie geschickt und verwandelte eiskalt im unteren langen Eck zur erneuten Führung. Die Aper gaben das Spiel anschließend an den Tabellenführer und taten in der Defensive alles dafür, mit der Führung in die Pause zu gehen. Dies gelang nach harten 35 Minuten auch.

Der zweite Durchgang begann mit einem Schock. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff fiel Fabian Rosendahl ohne gegnerischen Einfluss auf seinen Ellenbogen. Ersthelfer Bruno Diers stellte sofort Schlimmeres fest, sodass Fabian vom Krankenwagen ins Krankenhaus gefahren werden musste. Die genaue Diagnose steht noch aus, aber es handelt sich um einen Bruch im Ellenbogen, wodurch die Saison für ihn natürlich vorzeitig beendet ist. Die Aper schienen anschließend geschockt zu sein und brauchten fünf Minuten um wieder in das Spiel zu finden. In der 48. Spielminute stand Niklas Lährl alleine an der Mittellinie, fasste sich ein Herz und tankte sich gegen die komplette Hintermannschaft der Ohmsteder durch und versenkte den Ball unter Riesenjubel zum 3:1. Der beruhigende zwei-Tore-Vorsprung hielt allerdings nur sechs Minuten. Einen der wenigen Fehler in der Aper Hintermannschaft nutzten die Gäste eiskalt aus und verkürzten in der 54. Spielminute um 3:2. Dadurch wurde das Spiel noch einmal intensiver und spannender. Auch wenn die Ohmsteder alles versuchten, kamen sie einfach nicht durch die starke Aper Hintermannschaft hindurch. Schon weit in der Nachspielzeit, als alle auf den Abpfiff hofften, legte Patrick Bahr sich einen Abstoß von Dustin zu-Jeddeloh selbst vor, marschierte Richtung Tor, behielt die Nerven und machte mit dem 4:2 und dem Schlusspfiff den Sack zu.

"Wahnsinn! Wir haben hier heute schon mit einem Punkt geliebäugelt. Jetzt hier als Sieger zu stehen ist natürlich der Hammer. Wir haben versucht Ohmstede vorher einzuschätzen und uns so taktisch gut auszurichten. Sie hatten vor dem Spiel ein Torverhältnis von 35:4, weswegen wir uns keineswegs hinten rein stellen wollten. Das haben die Jungs sehr sehr gut umgesetzt. Jeder ist gerannt wie ein Verrückter und wir haben taktisch sehr gut verschoben, die Räume eng gemacht und so Ohmstede kaum zu Chancen kommen lassen. Besonders unser Kapitän Dustin zu-Jeddeloh war heute erneut ein Vorbild in Sachen Leidenschaft und Kampf und ist gelaufen für 2. Ich bin froh, dass unser Plan heute so klasse aufging. Man muss aber auch den Gegner loben, der nicht grundlos oben steht. Zudem war es ein total faires Spiel, auf und neben dem Platz. Von dem zweiten Tabellenplatz lassen wir uns nicht blenden. Heidkrug wird definitiv an uns vorbei ziehen. Allerdings können wir am Samstag mit einem Sieg einen Riesenschritt Richtung vorzeitigen Klassenerhalt machen. Ein großer Wermutstropfen ist natürlich die Verletzung von Fabian. Er ist im Mittelfeld unser Strippenzieher und wird uns natürlich fehlen. Neben unserer Serie von drei Siegen, haben wir auch eine Serie von drei Verletzten. Am letzten Samstag brach sich Nils Mundt das Schlüsselbein, am Montag verletzte sich unser Betreuer Ingo Wildemann und ist auf Krücken und heute Fabian. Ich hoffe, dass es das dann jetzt auch war und alle gesund bleiben und werden.", fasste Trainer Kai Emmel das Spiel zusammen.

Weiter geht es für unsere Jungs schon am Samstag. Dann kommt der Tabellenletzte aus Rodenkirchen nach Apen. Anstoß der Partie ist um 13:00 Uhr Aper Festungsstadion. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt sein.

Alles Informationen zum Spiel gibt es hier: Klick!

Ergebnis: 4:2 (2:1)

Tore: 1:0 Fabian Rosendahl (1.), 1:1 (8.), Niklas Lährl (21.), 3:1 Niklas Lährl (48.), 3:2 (54.), 4:2 Patrick Bahr (70.)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok