Mit 2:1 unterlagen die Gäste vom TV Apen bei der SG Elmendorf/Gristede. Aus Aper Sicht ist diese Niederlage am Ende etwas ärgerlich, denn man hat sich für eine gute Vorstellung leider nicht belohnt. Dabei wäre aufgrund der zweiten Halbzeit und mit ein wenig Glück ein Punkt für das Team von Stefan Pollak sicherlich drin gewesen, auch wenn der Sieg der Gastgeber über 90. Minuten nicht unverdient erscheint.

Dabei sah es zu Beginn des Spiels nach einer recht klaren Angelegenheit für die Gastgeber aus, denn der Favorit machte von Beginn an Druck und die Aper Gäste schienen in der ersten Viertelstunde noch unsortiert und wenig im Spiel. Hier lag die Überlegenheit und auch die Chancen ganz klar bei den Hausherren.

Diesen Vorteil nutzten diese allerdings nicht und somit kam das Aper Team immer besser ins Spiel und fand zu mehr Stabitlität. Man machte, wie von Trainer Pollak gefordert, die Räume eng und verschob gut. Somit kam der Gastgeber zu weniger Kombinationen und eins gegen eins Situationen. Allerdings agierten die Elmendorfer aufgrund dieser Tasache dementsprechend häufig mit diagonalen Bällen, welche stets gefährlich waren, von der Aper Defensive aber weitestgehend gut verteidigt wurden und wenn es dennoch eng wurde war der klasse aufgelegte Aper Keeper Mario Boose zur Stelle.

Aus der gut stehenden Defensive heraus kam man dann in der Folge der ersten Hälfte nun auch zu offensiven Nadelstichen. Wenn man die Möglichkeit hatte durch schnelles Umschaltspiel nach vorne zu gelangen wurde dies gut umgesetzt und die Elmendorfer Hintermannschaft bekam in einigen Situationen Probleme. Eine dieser Situationen bescherte den Apern nach 25. Minuten dann einen Standard aus dem Halbfeld, welcher durch Selman Jakupi gut vor das Elmendorfer Gehäuse gebracht wurde. Markus Precht bekommt den Ball im zweiten Anauf unter Kontrolle, legt per Hacke auf Christian Strohbeck ab und dieser trifft zum viel umjubelten, wenn auch etwas schmeichelhaften, 0:1 Führungstreffer der Gäste. Erfreulich nach dieser Führung ist die Tatsache das sich das Aper Team, nicht wie leider in den letzten Wochen, prompt den Ausgleich fing sondern weiter der Linie treu blieb und hinten weiterhin gut arbeitete. Zudem hatte der vorne immer wieder gefährliche Marcel Siemer, nach erneuter Flanke von Selman Jakupi, das 0:2 auf dem Kopf. Hier konnte SG Keeper Osmanovic allerdings stark parieren und verhinderte das die Aper Führung ausgebaut wurde. Ärgerlich hingegen das man dennoch mit dem Halpzeitpfiff den, aus der Sicht der Gastgeber absolut verdienten, Ausgleich hinnehmen musste und die Führung nicht bis in die Kabine reichte.

Nach dem Seitenwechsel wurde das Bild dann immer ausgegelichener und die Aper kamen mehr und mehr zu guten Offensivaktionen und standen hinten nach wie vor sehr gut und wurden immer sicherer. So bekam man immer wieder gute Kontermöglichkeiten, welche leider nicht zur erneuten Führung reichen sollten. Auf der anderen Seite blieben die Gastgeber natürlich brandgefährlich und hatten mehr Ballbesitz, auch wenn die klaren Torchancen weniger wurden. Wenn es welche gab war erneut TV Keeper Mario Boose mit einigen ganz wichtigen Aktionen der starke Rückhalt. Machtlos war auch Boose allerdings in der 80. Minute als ein Ball nicht klar aus dem Aper Strafraum geklärt werden konnte und der Abpraller den Weg ins Tor zum 2:1 für die Heimmannschaft fand. Ab diesem Zeitpunkt versuchte das Pollak Team natürlich mehr nach vorne zu arbeiten und irgendwie noch eine Situation für den möglichen Ausgleich zu schaffen. In dieser Phase, ganz kurz vorm Ende, bekommen die Gastgeber allerdings einen Strafstoß nach Foul und können alles klar machen. Der Aper Keeper Bosse setzt seiner Leistung nun aber noch die Krone auf und pariert den Elfmeter bärenstark. Damit geht erneut ein Ruck durch das Pollak Team und man glaubt witerhin an den möglichen Ausgleich. Chancen dazu gibt es noch nach Standards und aus der Ferne, nur leider führt nichts zum erhofften Punktgewinn und es bleibt beim 2:1 für den Favoriten der SG Elmendorf/Gristede.

Nach dem Schlusspfiff muss man der Aper Mannschaft, insbesondere für die zweite Halbzeit, ein großes Kompliment aussprechen. Neben dem überragenden Mario Boose muss man sicherlich noch die Leistung vom stark spielenden Linksverteidiger Niklas Cop würdigen und der Offensivabteilung um Marcel Siemer ein Kompliment für ständige Gefahr und Laufbereitschaft aussprechen. Aber auch alle anderen Spieler haben eine starke Leistung abgerufen und die Viererkette stand erneut gut gegen einen starken Gegner. Positiv auch der erste Auftritt von Benjamin Bolten, der nach etwas Pause nun im Herrenbereich für Apen angreifen will und gezeigt hat das man mit ihm planen kann. Ebenso kam Alessandro Martens zu seinen ersten Einsatz für das Pollak Team und auch er zeigte nach seiner Einwechslung in der zweiten Halbzeit eine ansprechende Leistung auf die man aufbauen kann.

Diese potitiven Aspekte gilt es nun mit nach Edewecht zu nehmen wo bereits am kommenden Donnerstag der nächste starke Gegner wartet. Wie bereits im Spiel gegen Elmendorf wird man die Verletzungen von Thomas Koppke und Dennis Bruns erneut kompensieren müssen, aber das auch andere in die Bresche springen können hat man nicht nur in diesem Spiel gesehen.