Es war 10:00 Uhr am Samstagmorgen, als sich die D-Jugend des TV Apen bei sonnigem Wetter auf dem Weg zum zweiten Saisonspiel nach Ofen aufmachte. Begleitet von einer Vielzahl von Eltern (schönen Dank dafür), und viel Selbstvertrauen im Gepäck, wurde Ofen 25 Minuten später erreicht.

Auch heute konnten die Trainer Fred und Hans-Hermann personell wieder aus dem Vollen schöpfen. Es fehlte nur Devin Kruse. Die Mannschaft wurde aus diesem Grunde auch auf der Position des rechten Verteidigers geändert, die dann Julia Renken einnahm. 

Von Beginn an entwickelte sich ein munteres Spielchen auf das Tor der Ofener. Aber anders als im Spiel gegen Metjendorf, wo die Chancen in den ersten Minuten noch vergeben worden sind, wurde die erste Chance gleich durch Nico in der 5 Minute zum 1:0 für den TV genutzt.

Apen spielte nun ruhig und souverän mit einigen wirklich guten Spielzügen, ohne aber hieraus weiter Kapital zu schlagen. So ging es mit einer 1:0 Führung in die Kabine. In der zweiten Halbzeit setzt die Mannschaft exakt das um, was in der Kabine angesprochen wurde. Zwingender zum ersten Ball zu gehen, entscheidend den Gegner bei der Ballannahme zu stören und auf den Torwart zulaufen. Wie aus dem Nichts fiel dann aber in der 40 Min. nach einem Freistoß für den TuS Ofen das 1:1. Doch hiervon zeigte sich die Aper Mannschaft völlig unbeeindruckt und spielte konsequent auf das Ofener Tor weiter. Bereits im Gegenzug erzielte Julian das wichtige 2:1 für den TV nach schöner Vorarbeit von Devis. In der 52. und 55. Minute war es dann Devis selbst, der das 3:1 und 4:1 erzielen konnte. Es war eine super geschlossene Mannschaftsleistung die es ermöglicht hat, dass die Mannschaft den zweiten Saisonsieg einfahren konnte. 

Am Samstag, 04.10., um 13:00 Uhr, steht nun das Derby gegen Augustfehn auf dem Spielplan. Da die Augustfehner ebenfalls mit 6 Punkten gestartet sind, können sich die Zuschauer auf ein rassiges Deby freuen. Die D-Jugend würde sich über Unterstützung sehr freuen.

Der TV spielt mit folgender Aufstellung: Werther-Sommer, Braun, Schmidt, Renken-Poelmeyer, Paul, Liebetrau, Schultz
Wechsel: Griepenburg für Renken, Niederstraßer für Schmidt, Barghop für Poelmeyer, Massumi für Liebetrau

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok