Am heutigen Samstag spielte unsere D-Jugend gegen die SG F'fehn/P'fehn 2. In der Kabine wurde die Mannschaft auf ein sehr schweres Spiel eingestellt, denn man konnte davon ausgehen, dass F'fehn/P'fehn unsere Tabellenführung haben wollte. Mit diesem Wissen und mit dem Selbstbewustsein aus dem letzten Spiel in Wiefelstede gingen wir bereits in der 8 Minute durch Julian in Führung. Im Kopf denkend, dass geht schon so weiter, hörten wir auf einmal auf mit dem Fußballspielen. Die Abstände zu unseren Gegenspielern waren viel zu groß, niemand störte den Gegner bei der Ballannahme, so dass diese immer besser ins Spiel fanden.
Die gut kombinierenden und körperlich starken Gegner aus F'fehn/P'fehn wurden von uns und unserer Spielweise noch stärker gemacht. So kam es, dass wir zur Pause verdient mit 1:4 zurücklagen. In der Halbzeit wurde versucht, durch die ein oder andere Umstellung auf das Ergebnis einzuwirken. Die ersten fünf Minuten der zweiten HZ gehörten dann wieder uns, wo wir auf 2:4 hätten verkürzen können. Dieses war uns leider nicht vergönnt. Die gegnerische Mannschaft spielte jetzt ihre Klasse aber auch körperliche Überlegenheit aus und schlug uns, sicherlich um ein, zwei Tore zu hoch, mit 7:1.
Der Trainer Fred Niederstraßer sagte unmittelbar nach dem Spiel:" Die Spieler waren heute nach dem 1:0 mit ihren Köpfen woanders. Nichtsdestotrotz muss man sich auch immer vor Augen halten, dass wir heute mit einer Mannschaft gespielt haben, wo gerade mal 3 Spieler aus dem älteren Jahrgang 2002 stammen. Das hat man heute schon gemerkt. Alle haben ihr Bestes gegeben und sind, auch wenn von außen immer wieder versucht wurde seitens der Heimzuschauer etwas Öl ins Feuer zu gießen (Abseitsentscheidungen/nicht gegebenes Tor für uns durch unmittelbare Einwirkung auf den Schiri), immer ruhig geblieben und haben sich als faire Verlierer gezeigt. Genau dieses macht eine Mannschaft aus und mir ist vor der Zukunft mit dieser Truppe nicht bange, die Köpfe bleiben oben. Ich hätte auch den Trainer der gegenerischen Mannschaft gerne gratuliert, leider wusste ich nicht, wem ich von den ganzen Betreuern, die auf das Spiel von außen eingewirkt haben, die Hand geben sollt. Eine Begrüßung der Gastmannschaft durch einen Vertreter der Heimmannschaft vor dem Spiel hat leider auch nicht stattgefunden."
Am Mittwoch, 15.10.2014, 18:00 Uhr spielt unsere D-Jugend das erste Gruppenspiel des VW Cups in Apen gegen Emden. Am Samstag darauf folgt das Heimspiel um 13:00 Uhr gegen den TuS Lehmden.
Der TV spielte heute mit: Werther-Sommer, Braun, Niederstraßer, Renken-Schmidt, Schultz, Liebetrau, Paul
Wechsel: Kruse für Renken, Barghop für Schultz, Ebken für Braun