Am vergangenen Mittwoch war die vierte Mannschaft des FC Rastede zu Gast im Aper Festungsstadion und somit Gegner der von Fred Niederstraßer und Hans-Hermann Schultz trainierten D-Jugend.

Vor dem Spiel und somit in die Mannschafts-/Spielvorbereitung hatte es Trainer Fred Niederstraßer mit zwei "unbekannten" zu tun. Zu erst war die Frage, wie kommt die Mannschaft mit dem teilweise leicht unter Wasser stehenden Platz zu recht und zweitens mit was für eine Mannschaft wird Rastede auflaufen? Nach der unglücklichen aber dennoch absolut verdienten (keine Laufbereitschaft, keine Aggressivität, keine Körperspannung/ -sprache) 0:1 Niederlage gegen Edewecht in der vergangenen Woche war es heute nun an der Mannschaft, das eigentliche Gesicht zu zeigen.

Von Beginn an merkte man der Mannschaft dann auch an, dass der unbedingte Siegeswille zurückgekehrt ist. Nach vielen schönen Ballpassagen wurden sich eine Reihe von guten Möglichkeiten erarbeitet, die aber allesamt ungenutzt blieben. So ging es mit einem 0:0 in die Kabine. In der zweiten Halbzeit blieb unser Team die tonangebene Mannschaft. Dennoch kam auch Rastede in einigen Situationen gefährlich vor das Aper Tor, so dass die Defensive, um den wie immer stark haltenden Aper Torhüter Marvin Werther, immer aufmerksam sein musste. Da aber am heutigen Spieltag alle Spieler eine super Leistung abgeliefert haben, brannte hinten nicht viel an. Positiv zu erwähnen wäre noch, dass unser Abwehrstratege Florian Braun nach langer Verletzung heute wieder in der Defensive mitwirken konnte und somit der Abwehr zusätzliche Stabilität verlieh. Auch als Torschütze trat er auf denn es war Florian, der in der 37 Spielminute nach einem herrlichen und kraftvollen Alleingang (unser Flo halt) erfolgreich abschloss, in dem er den Ball für den Torwart überraschend in die kurze Ecke zum umjubelten (der Treffer war halt längst fällig und verdient) einnetzte. Es ergaben sich noch weitere Chancen (Jarne an den Pfosten) es blieb aber bis zum Schluss beim verdienten 1:0 für unsere Jungs.

Der Trainer Fred Niederstraßer äußerte sich nach dem Spiel dann auch sehr zufrieden mit der Leistung seines Teams:" Nach dem enttäuschenden Spiel in Edewecht sah ich mich gezwungen, die Mannschaft durch zusätzliche Trainingseinheiten wieder an ihre Leistung heranzuführen. Die Mannschaft hat heute exakt das umgesetzt, was wir im Training und vor dem Spiel besprochen haben und was ich verlangt habe. Wenn ich dann noch sehe, wie die leicht angeschlagenen Spieler (Tom, Jan, Jonas, Flo nach Verletzung, Nico geschwächt nach einer Grippe) gekämpft und wirklich bis zu Erschöpfung gelaufen sind, kann ich der gesamten Mannschaft nur ein großes Kompliment aussprechen. Einige Spieler haben heute ihr bestes Saisonspiel gezeigt. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle auch bei meinem Co-Trainer, Hans-Hermann Schultz, der wie immer die gesamte Logistik abgearbeitet hat und mir so den Rücken für die Mannschaft freihält. Erfolge sind halt nur im Team möglich"

Der TV spielte heute mit folgender Aufstellung: Werther-Sommer, Braun, Ebken, Diers-Poelmeyer, Niederstraßer, Liebetrau-Schmidt
Auswechslungen:  Schultz für Ebken, Barghop für Liebetrau, Massumi für Niederstraßer