Unsere B-Jugend hat das Nachholspiel am gestrigen Dienstag gegen den 1. FC Ohmstede knapp mit 0:1 gewonnen. Kurz vor Abfahrt musste das Trainerteam die Aufstellung noch umbauen.

Nils Mundt musste sich neben den Langzeitverletzten Fabian Krüger, Niklas Lährl und Kevin Klein ebenfalls abmelden. Im ersten Durchgang lief bei den favorisierten Gästen wenig bis gar nichts zusammen. In der Regel waren die Gastgeber nach nur wenigen Ballaktionen der Aper wieder im Ballbesitz. Auch wenn die Gäste durch Kevin Heuermann den ersten Torschuss des Spiels verbuchen konnten, waren die Ohmsteder die deutlich aktivere und gefährlichere Mannschaft. In der 25. Spielminute hätte es die verdiente Führung geben müssen. Doch zunächst reagierte Keeper Nikolai Schöneich stark. Der Nachschuss knallte zum Glück der Aper nur an die Latte. Als die Gäste mehr als zufrieden mit dem 0:0 sein konnten, gab der starke Schiedsrichter in der 32. Spielminute einen Freistoß für die Gäste in rot-weiß im Halbfeld. Diesen brachte Dustin zu-Jeddeloh mustergültig vor's Tor, sodass Jonas Süsens nur noch die Fußspitze an den Ball bringen musste und der Ball zur 0:1 Gäste-Führung im Tor landete. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Kabine.

Die Halbzeitpause wurde genutzt, um die Fehler zu analysieren. Außerdem wurde das Spielsystem umgestellt. Nach Wiederanpfiff zeigte sich eine komplett andere Mannschaft der Aper. So dauerte es nur wenige Minuten, ehe Thore Janssen nur knapp das gegnerische Tor verfehlte. Je länger das Spiel dauerte, umso mehr konnten die Gäste dem Spiel nun ihren Stempel aufdrücken. Ohmstede kam nur noch selten gefährlich vor das Tor und die Aper verpassten es, ihre wenigen Torchancen zum Führungsausbau zu nutzen. So endete ein laufintensives Fußballspiel am Ende, nicht mehr ganz so unverdient, 0:1.

Trainer Kai Emmel sah das Spiel so: "Kein schöner Sieg, aber man muss auch mal so die drei Punkte mitnehmen. Die Führung zur Halbzeit war natürlich mehr als schmeichelhaft, aber wie wir dann aus der Kabine gekommen sind, hat mich dann doch überzeugt. Es war kein fußballerischer Leckerbissen, aber den Sieg haben die Jungs sich im zweiten Durchgang durch Einsatzwillen verdient. Loben muss man wieder mal den sehr guten Schiedsrichter. Durch die äußerst souveräne Leistung kam niemals Hektik auf."

Aufstellung: Nikolai Schöneich - Jonas Süsens, Nils Noormann, Florian Hobbie, Deeke Stubben - Fabian Rosendahl, Thore Janssen, Dustin zu-Jeddeloh, Patrick Bahr - Kevin Heuermann, Paul Borchers

Einwechslungen: Alexander Wandelt, Tewe Buskohl, Farhad Massumi, Jan-Erik Oltmanns

Ergebnis: 0:1 (0:1)

0:1 Jonas Süsens (32. / Dustin zu-Jeddeloh)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok