Für unsere U17 ist in der ersten Runde des Bezirkspokals Schluss. In einem attraktiven Fußballspiel unterlagen die Aper Jungs den Gästen aus Papenburg (Bezirksliga Weser-Ems III) mit 0:4 (0:2).
Zu Beginn zeigte sich ein ausgeglichenes Spiel im Aper Festungsstadion, in der beide Teams ihre Ambitionen für die nächste Runde deutlich unterstrichen. Doch dann bekamen die favorisierten Gäste immer mehr Zugriff auf das Spielgeschehen und gingen durch zwei Treffer in der 13. und 24. Spielminute mit 2:0 in Führung. Bei beiden Gegentoren machte es die Aper Hintermannschaft den Gästen viel zu einfach. Das WWE-Trainerteam (Weishäupl/Wildemann/Emmel) reagierte und stellte um. Dadurch standen die Hausherren besser und kamen so auch selbstbewusster ins Angriffsspiel. Paul Borchers und Patrick Bahr hatten jeweils gute Möglichkeiten eine schnelle Antwort auf die Gegentore zu liefern. Kurz vor dem Pausenpfiff kamen die Aper noch zur größten Möglichkeit des Durchgangs. Ein starker Pass von Fabian Rosendahl schickte Jared Schaa über den rechten Flügel. Dieser brachte den Ball mit einer scharfen Hereingabe in den Fünfmeterraum, wo Patrick Bahr knapp verfehlte.
Im zweiten Durchgang wollten die Gastgeber alles versuchen, das Spiel so lange wie möglich spannend zu halten. So traten die Roten auch auf und drückten nach vorne. Doch in der 48. Spielminute war es ein humorloser Weitschuss der unhaltbar im linken Eck einschlug. Aber auch dieser Gegentreffer brachte die Aper nicht dazu aufzustecken. Weiterhin blieben die Köpfe oben und es wurde gekämpft und geackert. So konnte Jared Schaa fast die schnelle Antwort liefern. Ein Schuss aus ca. 30 Meter von ihm knallte an die Latte. Kurz darauf machten die Gäste endgültig den Deckel drauf und erhöhten das Ergebnis auf 0:4. Aber auch weiterhin spielten die Gastgeber gut mit und wollten sich mit dem verdienten Ehrentreffer die Leistung belohnen. Kurz vor Schluss hatte Thore Janssen die große Chance dazu. Im höchsten Tempo umkurvte er den gegnerischen Torhüter, kam dadurch aber zu weit raus, sodass der Winkel zu spitz wurde. Sein Schuss konnte so auf der Torlinie geklärt werden. Kurze Zeit später pfiff der sehr gute Schiedsrichter unter dem anerkennenden Beifall der Zuschauer ab.
Trainer Kai Emmel äußerte sich trotz der Niederlage zufrieden: "Natürlich ist es komisch, nach einer 0:4 Niederlage zufrieden zu sein. Mit dem Ergebnis sind wir es natürlich nicht, aber ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen. Es war eine bis zum Schluss couragierte Leistung. So kann und darf man verlieren. Man muss auch anerkennen, dass wir gegen einen sehr starken Gegner gespielt haben, der seine Torchancen konsequent genutzt hat und damit auch verdient in die nächste Runde einzieht. Auf diesem Niveau darf man sich halt nicht viele Fehler leisten und muss vor allem die wenigen Chancen, die man bekommt, dann auch eiskalt nutzen. Das ist uns heute nicht gelungen, aber daran werden wir arbeiten und ich bin mir sicher, dass wir bald auch solche Spiele für uns entscheiden können. Es wäre sicher schön gewesen eine Runde weiter zu kommen, aber dass wir nicht zu den Favoriten zum Bezirkspokalsieg zählen war uns auch klar. Am Sonntag gehts in Nordenham um Punkte und die sind viel wichtiger für uns."
Ergebnis: 0:4 (0:2)
Aufstellung: Tewe Buskohl - Malte Diers, Thore Janssen, Nils Noormann, Florian Hobbie - Nikas Wildemann, Fabian Rosendahl, Tobias Krüger, Patrick Bahr - Nils, Mundt, Paul Borchers
Einwechslungen: Finn Bommersheim für Malte Diers (27.), Jared Schaa für Tobias Krüger (29.), Arne Buss für Finn Bommersheim (58.), Gero Vohlken für Jared Schaa (68.)
Tore: 0:1 (13.), 0:2 (24.), 0:3 (48.), 0:4 (52.)