Die "Englischen Wochen" machen es möglich, dass unsere U13 Mannschaft bereits am gestrigen Dienstagabend wieder ein Meisterschaftsspiel bestreiten durfte. Als Gegner wurde der TuS Lehmden begrüßt.

Nach dem doch sehr fahrigen aber erfolgreichen Spiel am Wochenende gegen den FC Scheps, wollte die Mannschaft gestern auch wieder spielerisch überzeugen. Die zahlreichen Zuschauer (danke für`s Erscheinen bei wieder mal widrigen Verhältnissen) sahen von der ersten Minute an ein klasse Spiel auf einen tiefen und nassen Rasen. Hierzu beigetragen hat auch die Lehmder Mannschaft, die einen sehr guten Kombinationsfußball zeigte. So war es dann in der ersten Halbzeit aber doch Julian vorbehalten, der eine schöne Vorarbeit von Nico (im Training einstudiert) nur noch über die Linie drücken musste. Chancen gab es im weiteren Verlauf des Spiels auf beiden Seiten, ohne dass diese aber genutzt wurden. Somit gingen unsere U 13 Fußballer mit einer 1:0 Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit verlief das Spiel auf Augenhöhe und bis zur 55 Minute hielt auch die Führung, wenn auch etwas glücklich. Denn eben in der besagten 55 Minute erzielte der TuS Lehmden den nicht unverdienten 1:1 Ausgleich. Man merkte unseren Jungs aber an, dass sie unbedingt einen Sieg wollten. Als sich alle schon mit einem Unentschieden abgefunden haben, konnte der Lehmder Torwart einen Torschuss zwar noch abwehren, den Abpraller verwandelte aber Justin zum vielumjubelten 2:1 Siegtreffer in der 59 Minute. Kurze Zeit später wurde das Spiel durch den überzeugenden Schiedsrichten Lüder Menke abgepfiffen. Insgesamt kann man sagen, ein glücklicher aber nicht unverdienter Sieg gegen einen starken Gegner. Nach dem Spiel äußerte sich der Trainer Fred Niederstraßer wie folgt:"Wir sind froh, dass wir dieses Spiel gegen einen wirklich sehr starken Gegner gewonnen haben. Es wurde uns in kämpferischer aber auch spielerischer Sicht alles abverlangt. Die Jungs haben super gekämpft und auch die spielerischen Elemente kamen bei widrigen Platzverhältnisn nicht zu kurz. Das war ein Sieg der gesamten Mannschaft."

Der TV Apen spielte mit folgender Aufstellung:
Werther-Niederstraßer, Bruns, Zorychta-Massumi, Schmidt-Schultz, Meyer, Liebetrau
Reservespieler: Barghop, Diers, Lennartz
Es fehlte: Poelmeyer, Zahn