Schon ganz aufgeregt waren unsere Kids am gestrigen Sonntag, als sie von von Edeltraud, der Betreuerin im Marschwegstadion abgeholt und zu den Spielern vom VfB Oldenburg gebracht wurden.
So nah am Geschehen in einer wichtigeren Partie waren wohl bisher nur wenige und nach einigen kurzen Einweisungen zum Ablauf und Gesprächen mit den Regionalligaspielern ging es dann auch schon los. Stolz liefen alle auf das Feld. Der Stadionsprecher stellte uns kurz vor und die Haupttribüne und danach der Fanblock wurden begrüßt. Im Anschluß flitzten unsere Spieler vom Feld und nahmen im Sparda-Block A bei ihren Eltern und Trainern Platz, um das Spiel zu verfolgen. Und es sollte eine aufregende Partie werden.
Der VfB Oldenburg agierte in den ersten zehn Minuten mit einer verpassten, klaren Torchance eher mit hohen Bällen nach vorn, der Gegner zeigte sich technisch versierter. In der 18. Minute erneut die Möglichkeit für Oldenburg durch Kifuta nach hohem Zuspiel allein vorm Torwart. Doch dieser konnte auf der Linie klären. Sechs Minuten später kam der VfL Wolfsburg zum Abschluss und ein abgefälschter Ball ging unglücklich ins Netz.
Das Spiel wurde nun immer hektischer. Der Schiedsrichter war daran nicht unschuldig, so pfiff er in der 30. Minute ein Tor als Abseits und in der 32. einen recht klaren Foulelfmeter nicht. Nach der Pause änderte Trainer Hirsch seine Mannschaft auf einigen Positionen. Unsere U9 war voll dabei! Sie fieberten jedem Ball nach. Und gesungen wurde natürlich auch. Nach erneut ausgebliebenem Foulelfmeter in der 50. und anschließendem "Meckern" gab es für Ficara Gelb. Nach gut einer Stunde hieß es plötzlich 0:2, nachdem Wolfsburg nach einem Konter treffen konnte. Jetzt wurde es richtig ruppig.
Der Schiedsrichter war sichtlich überfordert. Unser Torjäger Kifuta bekam Rot nach einer angeblichen Tätigkeit, später sagte er, er sei mehrfach rassistisch angegangen worden. Als er den Platz nicht verlassen wollte, brach Schiedsrichter Göttsch das Spiel ab. Erst nach 10 Minuten ging es weiter und das Stadion peitschte seine Spieler nach vorne. Wie explodiert drang der VfB zum Wolfsburger Tor, der Gegner wurde zusehends unfairer. Kurz vor Ende dann ein Freistoß aus 17 Metern, den Ficara hzum 1:2 Anschlusstreffer genau in den Winkel setzte.
Oldenburg gab alles, schaftte es aber in der Nachspielzeit trotz einiger Chancen nicht, den Ausgleich zu erzielen. Schade, aber noch ist für den VfB alles drin in Sachen Ticket für die Aufstiegsrelegation. Ein turbulentes Spiel, über das sicher noch länger gesprochen werden wird.
Hier gibt es noch ein paar Fotos von dem tollen Erlebnis: