Am gestrigen Dienstag musste sich unsere 1. Herren mit einer bunt gemischten Mannschaft der Spielgemeinschaft aus Elmendorf und Gristede im Aper Festungsstadion geschlagen geben.

Dass das Spiel überhaupt stattfinden konnte, hatte man der 2. Herren zu verdanken. Mit gleich sechs Spielern half die Mannschaft aus. Die Aper waren anders als noch gegen Loy von Beginn an gut in der Partie. Hinten stand man eng und sicher und es gab immer wieder Nadelstiche nach vorne. Und wenn die Gäste mal durch kamen war Keeper Florian Schwanke mehrfach bärenstark zur Stelle. In der 23. Spielminute konnte aber auch er das Gegentor nicht verhindern. Zuvor verpassten es die Aper den gegnerischen Angriff zu klären. Doch die Gastgeber ließen den Kopf nicht hängen und kamen durch Selman Jakupi und Peter Boller zu Ausgleichmöglichkeiten. In der 27. Spielminute griff der Schiedsrichter erstmals empfindlich ins Spiel ein. Nach einem gegenseitigen Behaken gab der Schiedsrichter Geraldo Pemaj die rote Karte, dem Gegenspieler allerdings nur die gelbe. Aber auch das brachte keinen Knick ins Aper Spiel. Direkt nach Wiederanpfiff gab es durch einen Doppelschlag der Gäste die kalte Dusche. Nach 54 Minuten konnten die Gäste per Foulelfmeter auf 0:4 erhöhen und der Schiedsrichter minimierte die Spieleranzahl der Aper auf 9, da er Michael Rhoden mit der roten Karte vom Platz schmiss. Auch hier war die Entscheidung nach unseren Informationen deutlich überzogen. Aber auch zu neunt spielten die Hausherren weiter gut mit und kamen in der 70. Spielminute durch Christian Strohbeck per Foulelfmeter zum verdienten Ehrentreffer. Anschließend merkte man, dass die Kräfte durch zwei fehlende Positionen mehr und mehr nach ließen und so kamen die Gäste in den letzten zehn Minuten noch zu fünf Treffern.

Trainer Kai Emmel äußerte sich nach dem Spiel wie folgt: "Das Ergebnis fiel am Ende fünf Tore zu hoch aus. Ich kann der Mannschaft überhaupt keinen Vorwurf machen. Am Ende waren die Kräfte verständlicherweise weg und Elmendorf/Gristede hatte leichtes Spiel. Wären wir mit dem 0:1 Rückstand und elf Mann in die zweite Halbzeit gegangen wäre sicher auch ein Punkt möglich gewesen. Ein großer Dank geht an die 2. Herren Spieler Andree Reiners, Peter Boller, Jan Neumeister, Lars Bergkämper, Uwe Leffers und Hendrik Harbers, die sich perfekt eingefügt und alles gegeben haben. Leider hat sich unsere Verletzungsserie nicht verbessert, so dass wir ohne diese Hilfe nicht hätten spielen können."