"Zumindest bleibt das Team sich treu und verschenkt auch im letzten Spiel des Jahres drei Punkte vollkommen unnötig" bemerkte ein angefressener Kai Emmel sarkastisch nach dem Spiel der Ersten in Ofen.

Mit 5:6 ging die Partie gestern Abend am Ende verloren womit man nach den Ergebnissen der letzten Wochen den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nun endgültig aus den Augen verloren hat.

Dabei startete die Partie gar nicht so schlecht: Die Aper spielten mutig nach vorne und die Gastgeber hätten sich nicht beschweren dürfen, wenn Schiedsrichter Puls bereits nach 10 Minuten einen Foul-Elfmeter für Apen gegeben hätte, als Angreifer Markus Precht im Sechzehner regelwidrig vom Ball getrennt wurde. Leider schätzte der Referee die Situation aber anders ein und im Gegenzug fing sich die Aper Elf innerhalb von nur 29 Minuten 4 Gegentore. Das dabei das Defensivverhalten des gesamten Teams komplett zu wünschen übrig ließ, benötigt wohl keiner weiteren Erwähnung. Desaströs!

Als Marcel Siemer ind Niklas Cop in der 43. und 45. Minute die Anschlußtreffer zum 2:4 erzielen konnten, lag zumindest noch ein wenig Hoffnung in der Luft, dass man sich selbst am Schopfe aus dem Sumpf ziehen könnte. Und die Hoffnung wuchs, nachdem Markus Precht im zweiten Durchgang in der 51. und 56. Minute mit einem Doppelpack den Ausgleich erzielen konnte. Ein bedeutende Fehlentscheidung ereignete sich dann in der 60. Minute: Nach einem Freistoß von Thomas Koppke an den Pfosten des Gastgebergehäuses kann Zakeria Gammah zum vermeintlichen 5:4 abstauben. Leider nur vermeintlich, denn der Unparteiische entschied in der Szene fälschlicherweise auf Abseits.

Im direkten Gegenzug verfallen die Aper frühzeitig in den Winterschlaf und fangen sich das 4:5! Man wacht zwar schnell wieder auf und drückt weiter auf die Tube, doch die Treffer der Gastgeber zum 6:4 in der 95. Minute und zum 6:5 durch Zakeria Gammah in der 96. Minute vermögen am Gesamtergebnis nichts mehr ändern.

Somit bleibt man nun zum Beginn der Winterpause noch auf einem letztlich schmeichelhaften Platz sieben der Tabelle und allen ist bewusst, dass man sich in der Rückrunde deutlich besser verkaufen muss, wenn man das angepeilte Ziel (Platz unter den ersten 6) am Ende noch erreichen möchte.

Besser machen kann es heute Abend noch unsere 2. Herren: Gegen den TuS Ocholt III tritt man um 19:30 Uhr im Festungsstadion an. Wir wünschen viel Erfolg!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok