[sigplus] Kritischer Fehler: Es ist zwingend erforderlich, daß der Bildordner im relativen Pfad in Bezug zum Stammordner für Bilder liegt.
{highslide}aktuell/20090504.jpg{/highslide}
Die Serie ist gebrochen. Heute verloren unsere Fußballer nach 8 Siegen in diesem Jahr ihr erstes Punktspiel mit 0:2 in Wahnbek.
Nach nervöser Startphase beider Teams auf dem neuen Kunstrasenplatz in Wahnbek gestaltete sich das Spiel recht ausgeglichen. Chancen entstanden auf beiden Seiten, die entscheidende Phase des Spiels entsteht bereits um die 25. Minute.
Nach einer Ecke der Platzherren unterlaufen sowohl Keeper Michael Otte als auch einige Abwehrspieler das Leder und so muss in der 24. Minute ein Wahnbeker Spieler nur noch die Birne gerade halten um zum 1:0 einzunicken. Scheinbar noch unter Schock stehend lässt unsere Defensivabteilung 2 Minuten später auch das 2:0 zu: Ein zunächst harmloser Ball läuft auf das Gehäuse zu, Torwart und Abwehrspieler gehen sicherheitshalber beide zum Ball und dadurch bekommt die Kugel eine derart unglücklichen Laufweg, dass sie direkt zum 2:0 einschlägt.Nun sind unsere Jungs wach. Spät, aber scheinbar noch nicht zu spät erarbeitet sich Trainer Stoyke's Team noch vor der Halbzeit einige Torchancen, kann jedoch leider den Anschluß vor dem Pausentee nicht mehr erzielen
Nach der Halbzeitpause kontrolliert unsere Elf dann das Spiel. Hohe Lauf- und Kampfbereitschaft, disziplinierter Spielaufbau, beharrliches Anrennen... Allein Zählbares fehlt und das ist im Fußball nun mal der entscheidende Faktor. Etliche hochkarätige Torchancen reichen heute nicht aus um auch nur einen Ball im Kasten der Wahnbeker unterzubringen, das Tor scheint wie vernagelt. So bleibt das tolle Engagement unserer Mannschaft am Ende unbelohnt.
Einen Vorwurf kann man nach dieser Partie mit Sicherheit niemandem machen. Es gibt halt einfach solche Tage im Leben eines Fußballers, an denen zum fehlenden Glück dann auch noch Pech hinzukommt, denn ohne die Wahnbeker Leistung schmälern zu wollen, war dieser Sieg aus Sicht des Tabellenkonkurrenten im Gesamtverlauf der Partie betrachtet doch eher glücklich.
Hervorzuheben ist am Ende noch die bravouröse Schiedsrichterleistung des Mannes in grün (Frank Vahlenkamp). Selten habe ich - unabhängig von der Spielklasse - einen derart herausragenden Unparteiischen erleben dürfen.
In der Tabelle bleibt zwar für unser Team vorerst alles beim alten, doch Platz eins ist weiterhin aufgrund der mehr absolvierten Spiele nur eine Momentaufnahme. In den letzten drei Spielen der Saison wird man sich nun mit Sicherheit keinen Ausrutscher mehr leisten dürfen, wenn man denn weiterhin auf einen der beiden Aufstiegsplätze spekulieren will...
Fotos zum Spiel gibts wie immer hier: Klick!