Die II. Mannschaft des TV Apen trennte sich am Freitag im Nachbarschaftsduell gegen die II. Mannschaft des TuS „Vorwärts“ Augustfehn nach großem Kampf mit 1:1.
Die Mannschaft von Jens Korinth, die eigentlich als Mannschaft der zweiten Halbzeit bekannt ist, drehte den Spieß dieses Mal um und ging bereits in der fünften Minute durch Marco Lüers mit 1:0 in Führung. Der Autor dieses Berichtes begleitet die fußballerische Karriere des Herrn Lüers schon eine ganze Weile und hat neben sehenswerten Eigentoren und spektakulären, notwendigen Handspielen auf der eigenen Torlinie schon einiges gesehen, aber ein reguläres Tor in einem Derby . . . Wahnsinn!
Die Augustfehner Mannschaft hatte fürs Derby alles aufgeboten was Rang und Namen hat. Neben Josip Sterk und Holger Loers spielte u. a. Kevin Janßen mit, der derzeit vom aktiven Spielbetrieb der I. Mannschaft zurückgetreten ist. Und so gerieten die Aper Jungs auch immer wieder unter Druck. Trotzdem dauerte es bis zur 40. Minute bis der Ausgleich erzielt werden konnte. Vorausgegangen war ein eklatanter Abwehrfehler eines Aper Spielers, der dafür sorgte, dass ein Augustfehner Spieler alleine auf das Aper Tor zu rennen konnte und den Ball eiskalt verwandelte.
In der zweiten Halbzeit drehten die Augustfehner dann weiter mächtig auf, liefen jedoch dadurch auch Gefahr immer wieder in gefährliche Aper Konter zu laufen. Zwar waren die größeren Chancen auf Augustfehner Seite zu verzeichnen, allerdings wurde dem TV Apen vom Schiedsrichter in der 80. Minuten ein, selbst aus Sicht der Augustfehner Zuschauer, glasklarer Handelfmeter verweigert, sodass am Ende die Punkteteilung durchaus in Ordnung ging.
Anschließend tranken die Spieler beider Mannschaften noch Bierchen zusammen und man fachsimpelte über dies und das. Alles in Allem also ein schönes und friedliches Derby, sodass die Hundertschaften der Polizei, einen ruhigen Abend verbringen konnten.