Ganz kalt erwischt wurde unsere Erste gegen die erfahrene Truppe vom FSV Westerstede. Nach nur 10 Minuten gingen die Gäste mit 2:0 in Führung. Was war passiert?

Nach nur 2 Minuten spielten die Westersteder einen langen Ball vor das Tor von Marco Pollmann. Der Gäste-Angreifer ahnte diesen Ball und hatte keine Mühe freistehend vor dem Aper Keeper zu verwandeln. Nun waren die Aper wach, doch dann der nächste Rückschlag. Ein Torschuss der Westersteder hüpfte ungefährlich Richtung Toraus-Linie. Verteidiger Andre Hammiediers stand unglücklich mit dem Rücken zum Ball, der schließlich an den Arm sprang. Der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Diese Chance ließ sich Robert Sprenger nicht nehmen und verwandelte eiskalt.

Danach fingen sich die Aper und es ging immer wieder über die rechte Seite Richtung Gästetor. Das 2:1 lag in der Luft, doch wurden einige Möglichkeiten dazu ausgelassen. Bis schließlich Selman Jakupi  in der 20. Spielminute den Gäste-Keeper mit einem Freistoß aus ca. 20 Metern tunneln konnte. Nur fünf Minuten später gelang Markus "van Buyten" Precht der Ausgleich. Nach einer herrlichen Lind-Ecke köpfte Precht freistehend aus 6 Metern ein. Die Aper blieben nach dem Ausgleich dran und wollten das Spiel noch vor der Halbzeit drehen. Doch es sprangen aus den Angriffsbemühungen nur selten gefährliche Aktionen heraus. So ging es ausgeglichen zum Pausentee.

Trainer Stoyke war natürlich nicht mit dem gezeigten zufrieden und stellte in der Halbzeitpause um. Kai Emmel, der angeschlagen in die Partie ging, und Marcel Freesemann durften frühzeitig duschen gehen. Dafür kamen Renke Schmidt und der nach seiner Blinddarm-OP erstmals wieder im kaderstehende Alex Schmidt, der sich direkt vorne im Sturm einfinden sollte. Dafür wurde Dennis Bruns hinter die Spitzen zurück gezogen.

Das Spiel ging so weiter, wie es in der ersten Hälfte aufhörte. Die Aper spielten, aber ohne große Chancen ausspielen zu können. Bis Jannes Lind in der 60. Minute eine Flanke an den zweiten Pfosten ansetze, wo Dennis Bruns dankend auf den Ball wartete und per Direktabnahme verwandelte. Das Spiel war gedreht und niemand dachte mehr daran, dass die Gäste noch einmal zurückschlagen könnten. Diesem Gefühl wich schließlich die Gewissheit. Nur zwei Minuten später verwandelte Alex Schmidt nach Vorarbeit von Sven Parduhn in seiner gewohnten eiskalten Art. Die restlichen 30 Minuten ging es im Grunde nur auf das Gästetor, da den Westerstedern offensichtlich die Kondition ausging um sich noch einmal heran zu kämpfen. Und so endete das Spiel mit 4 zu 2 für die Aper, die damit den 13. Sieg in Folge einfuhren.

Nach der kalten Dusche zu Beginn zeigten die Gastgeber, dass sie sich auch aus solchen Situationen befreien können und zu jedem Zeitpunkt dem Gegner ihr Spiel aufzwingen können. Dennoch darf man mit der gezeigten Leistung nicht zufrieden sein. Aber daran wird Taktik-Ass Stoyke im Training sicher noch feilen, bis es kommenden Freitag zu Hause gegen den SVE Wiefelstede III geht.

Alle Infos zum Spiel gibt es hier.

Fotos zum Spiel findet ihr hier.