Am gestrigen Donnerstag fand gegen die zweite Mannschaft des TV Metjendorfs das erste Spiel nach dem gesicherten Aufstieg statt. Bereits beim Abschlusstraining machte Trainer Stoyke seinen Mannen klar, dass nur ein Teilziel erreicht ist und man sich jetzt das große Stück vom Kuchen holen muss.

In der Aufstellung zeigte Stoyke auch keine Experimente. Lediglich Sven Parduhn wurde im Grundgerüst durch Dennis Bruns ersetzt, da er erst zu zweiten Halbzeit dazu stoßen konnte. Und diese Entscheidung trug gleich Früchte. Nach einer Ecke von Jannes Lind köpfte Dennis Bruns den Ball schulmäßig über den am Pfosten stehenden Abwehrspieler aus Metjendorf in die Maschen. Das ganze spielte sich bereits in der 4. Spielminute ab. Somit war das wichtige frühe Tor gegen eine kompakt stehende Mannschaft, auf einem sehr engen Spielfeld da.

Wie es sich über die ganze Saison schon durch zieht, wollten die Gäste aus Apen sofort das 2. und 3. Tor und liefen immer wieder gegen das Abwehrbollwerk aus Metjendorf an und kamen durchaus zu ihren Chancen. In der 23. Minute wurde der Aufwand belohnt. Nach einer Hereingabe von Jannes Lind verwandelte Selman Jakupi trocken zum 2:0. Nur 2 Minuten später konnte dieser als Vorlagengeber glänzen. Kai Emmel tankte sich nach einem Doppelpass mit Selman Jakupi durch den Abwehrriegel und stand plötzlich frei vorm heimischen Fänger. In Gerd Müller Manier versenkte er souverän aus 11metern ins untere linke Eck. Das Spiel schien entschieden, da die Abwehr-Spieler aus Apen den Gastgebern nur wenige Möglichkeiten gaben, Marco Pollmann ernsthaft zu testen. In der 32. Minute konnte Selman Jakupi, nach herrlicher Vorarbeit von Alex Schmidt, mit roher Gewalt auf 4:0 erhöhen.

Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabine, wo ein zufriedener Trainer auf die Spieler wartete. In der Halbzeit ersetzte Marcel Freesemann den angeschlagenen Dennis Bruns.

Im zweiten Durchgang zeigten die Aper wieder ihr zweites Gesicht. Die Pässe waren nicht mehr so präzise wie in Durchgang Eins und so plätscherte das Spiel so vor sich hin. Bis nach einer Stunde der Anschlusstreffer der Gastgeber fiel. Im weiteren Spielverlauf fingen die Aper sich dann wieder und konnte sich noch einige Torchancen heraus spielen. Als Highlight sei der Fallrückzieher von Selman Jakupi aus 18 Metern zu erwähnen, der allerdings vom Torwart pariert werden konnte.

Am Ende gingen die Aper mit dem 16. Sieg in Folge vom Platz und haben nun noch zwei Spiele vor sich, die es in sich haben. Am 16. Mai gehts nach Scheps und am 28. Mai sieht alles nach dem Meisterschaftsfinale in Apen gegen die SG Halsbek aus!

 

Alle Infos zum Spiel gibt es hier.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok