Einen komplett irren Kick lieferten sich im Spitzenspiel der TV Apen und der FSV Westerstede II.
Am Ende gingen die Gastgeber mit 5:3 als Sieger vom Platz, vorher wurde den ca. 100 Zuschauern allerding einiges geboten. In der ersten Hälfte hatten die Hausherren etwas mehr vom Spiel, hätten aber dennoch nach einer Viertelstunde bereits in Rückstand liegen können. Die Gäste kamen begünstigt durch einen Abwehrschnitzer zu einer riesen Gelegenheit, vergaben aber vollkommen freistehend und trafen nur das Aluminium vom Aper Gehäuse. Erst miit dem Pausenpfiff passierte dann etwas zählbares. Nach einer Hereingabe von Jannes Lind schiebt Apens Kapitän Sven Parduhn zur Führung für die Gastgeber ein.
Nach dem Seitenwechsel spielten sich dann oben gennante irre Szenen ab. Gerade aus der Pause kommend erzielt Oliver Köhnke den 1:1 Ausgleich in der 48. Minute. Er kann einen Torwartfehler von Apens sonst gut spielenden Keeper Lübbe nutzen, der eine Hereingabe nicht festhalten kann und Köhnke staubt ab. Kaum ist der Torjubel verstummt hat erneut Parduhn eine gute Möglichkeit den TV wieder in Führung zu schießen, aber er vergibt und im direkten Gegenzug treffen die Gäste erneut nur das Alu. In der 54. Minute ist es dann FSV Torjäger Alex Krömer der es besser macht und die 1:2 Führung für die Gäste erzielt. Jetzt sind die Aper Spieler sichtlich verwundert und kurz nicht ganz auf der Höhe und so kann erneut Köhnke die Führung für den FSV II ausbauen. Nach einem Freistoss köpft er am langen Pfosten zum 1:3 ein (62.).Jeder Zuschauer rieb sich wohl verwundert die Augen was sich hier in den vergangenen Minuten für kuriose Szenen abspielten und alle rechneten jetzt mit einem Sieg der Gäste. Aber da hatte man die Rechnung ohne die Moral der Aper Spieler gemacht, denn diese ließen nicht lange die Köpfe hängen und kamen nur 5. Minuten nach dem eigentlichen Genickbruch zum 2:3 Anschlusstreffer. Nach einer Ecke von Thomas Koppke und etwas durcheinander im Strafraum der Gäste ist es am Ende Selman Jakupi der den Ball über die Linie bringt.
Jetzt witterte man Morgenluft und Apens Coach Marc Stoyke bewies ein glückliches Händchen. Er wechselt Markus Precht ein und dieser erzielt prompt den 3:3 Ausgleich, nachdem er mustergültig von Jannes Lind bedient wurde (71.). Der Jubel ist natürlich schon jetzt riesig, denn damit hatten wohl die wenigsten gerechnet und auch die Gäste aus Westerstede scheinbar nicht, denn diese sind jetzt ein wenig von der Rolle und so kommen die Hausherren sogar noch zur erneuten Führung. Diesmal ist es Jannes Lind selber, der nach einer Koppke Ecke zum 4:3 einköpft. (78.). Dem noch nicht genug krönt Alex Schmidt seine wieder einmal starke Leistung und baut die Führung zum 5:3 Endstand in der 81. Minute aus.
TV Apen Trainer Stoyke ist nach dem Spiel vollkommen sprachlos und äußerte sich erst mit etwas Abstand zum Spiel: "Wir haben als Team in der zweiten Halbzeit gegen Lehmden II am letzten Speiltag wieder in die Spur gefunden und haben in der letzten Woche Montag mit 18 und Mittwoch mit 20 Mann richtig gut trainiert und alle sind auch mental topfit. Aus dieser Sichtweise heraus hatte ich schon ein gutes Gefühl, wohlwissend das meine Kollegen Robert und Sascha sicherlich auch die richtige Marschrute für ihr Team parat hatten. Wir waren von Anfang an gut im Spiel und machen zum bestmöglichen Zeitpunkt das Tor. Auch in Halbzeit zwei wollten wir das Spiel nicht aus der Hand geben und weiter flüssigen Offensivfussball spielen, aber kontrolliert. Durch einen individuellen Fehler steht es dann 1:1, dass 2:1 war eine richtig starke Einzelleistung und das 3:1 war wieder durch einen individuellen Fehler bedingt. Also, Kontrolle dahin und das Visier wurde geöffnet. Was dann folgt ist einfach unfassbar! Beide Mannschaften hatten bis dahin ein richtig gutes Spiel gemacht, doch ab der 70. Minute waren wir in der Lage richtig aufzudrehen und ich habe meinen Puls gerade erst wieder auf 80 runter. Ich bin sehr, sehr stolz auf mein Team und einfach nur begeistert, denn alle haben Bestleistungen abgerufen. Volles Haus, gute Stimmung, geiles Spiel, Wurst und ausreichend Getränke, Fußballherz was willst du mehr. Wir werden das Ganze am Montag nachbereiten und uns dann aber auch sehr konzentriert auf das nächste Spiel vorbereiten."
Auf Westersteder Seite ist man natürlich dementspreched enttäuscht und ärgert sich über die verspielte Führung. Christian Klein (FSV II): "Wir sind natürlich enttäuscht, eine 1:3 Führung darf man sich einfach nicht mehr nehmen lassen."
Bilder zum match wurden uns von Reiner Schmidt zur Verfügung gestellt, ihr findet sie hier: Klick!