Unsere Erste verspielte gegen den TuS Petersfehn erst eine 2:0-Führung, konnte sich am Ende aber dennoch zumindest über einen Zähler freuen. Markus Precht schoss unser Team mit 2:0 in Front (30./61.), ehe Jan Nolopp das Spiel komplett drehte. Mit einem Hattrick (68./70./75.) sorgte Nolopp für die Führung für den TuS Petersfehn, doch erneut Markus Precht schaffte in der 80. Minute doch noch den Ausgleich. Wir haben bis zur 65.Minute diese zwei Tore-Führung auch verdient“, sagte TVA Ersatztrainer Kai Emmel. „Nach dem 2:0 waren wir einfach zu blauäugig und einige dachten eben, da geht noch mehr.
Anstatt nun in Ruhe von hinten heraus das Spiel zu machen sollte möglichst bald das 3:0 folgen, doch das Gegenteil trat ein. Wir haben uns auskontern lassen, aber mich darf keiner fragen, warum. Ich weiß es nicht. Es war ein Spiel ohne wirklich viele Chancen indem wir schließlich einen Sieg verspielt haben. Solche Fehler müssen wir in Zukunft eben vermeiden“.
Unsere 2. Herren reiste zum Auswärtsspiel nach Elmendorf. Dort startete der Gastgeber einem Paukenschlag. Bereits nach 90 Sekunden stand es 1:0. Die Zuordnung hatte in der Aper Hintermannschaft noch keineswegs gestimmt und so konnte die SG mit einem Kopfball nach Flanke von rechts außen in Führung gehen. Danach berappelte sich unsere Mannschaft und um die 20 Minute kann schließlich Andre Park eine lange Flanke von Lars Bergkämper zum verdienten Ausgleich einnetzen. Zwar hatte man den Eindruck, die Aper würden das Spiel nach und nach besser in den Griff bekommen, doch bis zum Pausenpfiff geschah nichts Zählbares mehr.
Nach dem Seitenwechsel verlor man seitens der Gäste die Kontrolle im Mittelfeld und die Platzherren nutzten schlechtes Abwehrverhalten in Mittelfeld und Verteidigung zu 2 Treffern. Nun konnte man zwar noch mal durch Dennis Kempen auf 3:2 verkürzen, als man dann jedoch aufmachte und die sich bietenden Chancen nicht nutzte fing man sich einen Konter zum entscheidenden 4:2 kurz vor Schluss ein. Eine Minute vor dem Abpfiff gelang Tim Wilken noch ein kurioser Treffer für die Aper. Direkt vom Anstosspunkt aus knallte er das Leder in den Winkel und setzte damit den Schlusspunkt zum 4:3 Heimsieg der SG.
Auch wenn ein Unentschieden den gesamten Spielverlauf wohl eher wiedergespiegelt hätte, darf unsere Elf sich nicht beschweren. Zu schwach war die Chancenverwertung bzw. die Erarbeitung zwingender Torchancen, so dass man nun nach dem durch 3 Siege vom Start weg angestachelten Höhenflug zunächst einmal wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet ist. Die SG Elmendorf/Gristede hat sich kompakt präsentiert und wird bei der Vergabe der vorderen Tabellenplätze mit Sicherheit ein gehöriges Wörtchen mitreden dürfen. Das nächste Spiel der Zweiten, dass am Sonntag in Querenstede stattfinden sollte, wurde verlegt, so dass man nun mit einem spielfreien Wochenende ein wenig Zeit zum Wunden lecken hat. Trainiert wird aus diesem Grunde auch erst am Donnerstag.