Im außerordentlich wichtigen Spiel unserer 2. Herren beim Tabellenschlusslicht konnte unser Team gestern in
Westerholtsfelde mit 3:2 einen absoluten Big-Point landen und drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren.
Die Tabellenkonstellation vor dem Spiel sprach eine zeimlich deutiche Sprache: Drittletzter (9 Punkte) gegen Letzter (7 Punkte). Eine Niederlage unseres Teams würde einen Abstiegsplatz bedeuten. Und die Vorzeichen standen zudem alles andere als gut. Mit Kevin Lübbers, Andre Park, Lars Bergkämper, Dennis Delger und Henrik Körte mussten kurzfristig fünf weitere Leistungsträger absagen, was angesichts vieler Langzeitverletzter und weiterer Ausfälle äußerst schwer zu verkraften sein würde. So stand kein gelernter Mittelfeldspieler für die beiden Außenbahnen im Aufgebot, glücklicherweise konnte man allerdings auf Dennis Bruns aus der 1. Herren zurückgreifen, der sich verletzungsbedingt nicht in der Ersten festgespielt hatte.
Zu Spielbeginn hatten die Trainer Korinth und Kempen im Endeffekt 14 Spieler in Trikots und schickten eine schlagkräftige Truppe ins Spiel. Dank eines frühen Treffers durch Dennis Bruns um die 10. Minute kam schnell einigermaßen Ruhe ins Aper Spiel, doch einen individuellen Fehler im Spielaufbau konnten die Gastgeber zum Ausgleich nutzen. Dennoch blieb unsere Elf spielbestimmend und erarbeitete sich Chance um Chance, die allerdings teils kläglich vergeben wurden. Zudem wurde ein aus Aper Sicht mehr als eindeutiger Elfmeter von Schiedsrichter Puls nicht als solcher erkannt und man ging mit dem 1:1 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel ging es dann ähnlich weiter wie im ersten Durchgang. Im Schneegestöber erabeitete man sich viele Chancen und um die 70. Minute wird man auch belohnt, als Tim Wilken einen Freistoß von Sven Parduhn im Sechzehner annehmen und im Gehäuse unterbringen kann. Nun waren die Gastgeber gefordert, selber mehr in den Spielaufbau zu investieren, was Lücken in deren Defensive eröffnete. Und so kann Kai Emmel um die 75. Minute einen Pass in die Tiefe auf Dennis Kempen spielen, den dieser abgezockt zum 3:1 im Gästekasten unterbringt. Doch die Westerholtsfelder gaben sich nicht geschlagen und so bedurfte es noch des Kampfgeistes der kompletten Aper Elf um die Führung zu verteidigen. Hierbei kam erschwerend hinzu, dass es aus Aper Sicht viele mindestens fragwürdige Entscheidungen seitens des Schiedsrichters zugunsten der Platzherren gab. Als um die 85. Minute ein Aper Spieler bei einer Flanke der Westerholtsfelder "Abseits" ruft, was während eines Spiels in etwa 40 mal geschieht, pfeift der Unparteiische überraschend auf Freistoß für die Gastgeber, welcher auch prompt zum 3:2 Anschlußtreffer führt. Doch trotz nachfolgendem Platzverweis gegen Andre Hammiediers kämpft unsere Elf aufopfernd und bringt das Match am Ende verdient als Sieger über die Runden.
Somit hat man sich nun erstmal eine kleine Verschnaufpause verdient und neben den drei Punkten vor allem einen erheblichen Moralzugewinn einfahren können, den das Team für die kommenden Aufgaben sicher gut gebrauchen kann.