• 1

JSG AGA U13 III

Mannschaft

Team-D

 

Trainerstab

 

Benjamin Borchers

 Jantje Berger

Phone (0173) 468 4714

 Phone (0170) 467 5337

 

Allgemeines

Trainiert wird...

 

Leitbildauszug für diese Altersklasse

Das „goldenes Lernalter“ wird durch viele Herausforderungen genutzt.
Wichtig in dieser Altersstufe:
  • Spaß am Fußballspielen
  • Systematisches Erlernen und Festigen der Grundtechniken
  • Anwenden der Techniken in unterschiedlichen Spielsituationen unter Druck eines Gegenspielers
  • Kopfballspiel
  • Vermittlung taktischer Grundlagen
  • Förderung positiver Persönlichkeitseigenschaften (Selbständigkeit, Leistungsbereitschaft)
  • Erlernen der Raumaufteilung
  • Herausbildung stabiler Leistungsbereitschaft für zielgerichtetes Training

JSG AGA U13 II

Mannschaft

Team-D

 

Trainerstab

Arno Erbrich

Yvonne Erbrich

Phone (04489) 941 378

Phone (0171) 427 99 20

 

Allgemeines

Trainiert wird mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in Augustfehn.

 

Leitbildauszug für diese Altersklasse

Das „goldenes Lernalter“ wird durch viele Herausforderungen genutzt.
Wichtig in dieser Altersstufe:
  • Spaß am Fußballspielen
  • Systematisches Erlernen und Festigen der Grundtechniken
  • Anwenden der Techniken in unterschiedlichen Spielsituationen unter Druck eines Gegenspielers
  • Kopfballspiel
  • Vermittlung taktischer Grundlagen
  • Förderung positiver Persönlichkeitseigenschaften (Selbständigkeit, Leistungsbereitschaft)
  • Erlernen der Raumaufteilung
  • Herausbildung stabiler Leistungsbereitschaft für zielgerichtetes Training

JSG AGA U13 I

Mannschaft

Team-D

 

Trainerstab

Timo Freesemann

Luca Harwardt

Nils Noormann

Phone (0176) 311 247 64

Phone (0170) 833 99 09

Phone (0162) 415 79 07

Allgemeines

Trainiert wird montags und mittwochs von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in Augustfehn.

 

Leitbildauszug für diese Altersklasse

Das „goldenes Lernalter“ wird durch viele Herausforderungen genutzt.
Wichtig in dieser Altersstufe:
  • Spaß am Fußballspielen
  • Systematisches Erlernen und Festigen der Grundtechniken
  • Anwenden der Techniken in unterschiedlichen Spielsituationen unter Druck eines Gegenspielers
  • Kopfballspiel
  • Vermittlung taktischer Grundlagen
  • Förderung positiver Persönlichkeitseigenschaften (Selbständigkeit, Leistungsbereitschaft)
  • Erlernen der Raumaufteilung
  • Herausbildung stabiler Leistungsbereitschaft für zielgerichtetes Training

JSG AGA U17 Mädchen

Mannschaft

Team-C Juniorinnen

 

Trainerstab

Benjamin Borchers

Telefon:   (0173) 468 4714

Allgemeines

Trainiert wird immer dienstags und donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr in Nordloh.

 

Leitbildauszug für diese Altersklasse

In dieser Altersstufe besteht die Möglichkeit, den Spielern ein Heim im Verein zu bereiten und sie mit ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten in das Vereinsleben einzubinden.
  • Spaß am Fußballspielen
  • Verbessern der erlernten technisch-taktischen Grundlagen
  • Anpassen an die erhöhten Anforderungen des Spiels - vor allem die Schulung einer dynamischen "Wettspiel-Technik"
  • Gezielte Schulung spezieller Taktik-Schwerpunkte
  • Förderung von Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Mitverantwortung
  • Erlernen technischer Elemente in hohem Lauftempo und Wettkampfsituationen unter Zeitdruck
  • Förderung von Schnelligkeit, Grundlagenausdauer, vielseitige Kräftigung und Beweglichkeit
  • Jugendliche verstärkt als Co-Trainer in unteren Jugend-Bereichen mit einbinden
  • Förderung positiver Persönlichkeitseigenschaften (Selbständigkeit, Leistungsbereitschaft)
  • Herausbildung stabiler Leistungsbereitschaft für zielgerichtetes Training

JSG AGA U15

Mannschaft

Team-D

 

Trainer

Luca Harwardt Timo Freesemann

Telefon (0170) 833 9909

Telefon (0176) 3112 4764


Allgemeines

Trainiert wird montags von 18 Uhr bis 19:30 Uhr in Apen und mittwochs von 18:30 Uhr bis 20 Uhr in Augustfehn. 

Ihre Hallenzeit hat die Mannschaft am Samstag von 10 bis 12 Uhr in Apen.

 

Leitbildauszug für diese Altersklasse

Das „goldenes Lernalter“ wird durch viele Herausforderungen genutzt.
Wichtig in dieser Altersstufe:
  • Spaß am Fußballspielen
  • Systematisches Erlernen und Festigen der Grundtechniken
  • Anwenden der Techniken in unterschiedlichen Spielsituationen unter Druck eines Gegenspielers
  • Kopfballspiel
  • Vermittlung taktischer Grundlagen
  • Förderung positiver Persönlichkeitseigenschaften (Selbständigkeit, Leistungsbereitschaft)
  • Erlernen der Raumaufteilung
  • Herausbildung stabiler Leistungsbereitschaft für zielgerichtetes Training

JSG AGA U17

Mannschaft

 

Trainer 

Philipp Nee Laurin Funk
Phone (0152) 3845 2246‬ Phone (0157) 5828 8162‬

Allgemeines

Trainiert wird montags und mittwochs von 18:00 Uhr - 19:30 Uhr im Aper Festungsstadion.

 

Leitbildauszug für diese Altersklasse

In dieser Altersstufe besteht die Möglichkeit, den Spielern ein Heim im Verein zu bereiten und sie mit ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten in das Vereinsleben einzubinden.
  • Spaß am Fußballspielen
  • Verbessern der erlernten technisch-taktischen Grundlagen
  • Anpassen an die erhöhten Anforderungen des Spiels - vor allem die Schulung einer dynamischen "Wettspiel-Technik"
  • Gezielte Schulung spezieller Taktik-Schwerpunkte
  • Förderung von Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und Mitverantwortung
  • Erlernen technischer Elemente in hohem Lauftempo und Wettkampfsituationen unter Zeitdruck
  • Förderung von Schnelligkeit, Grundlagenausdauer, vielseitige Kräftigung und Beweglichkeit
  • Jugendliche verstärkt als Co-Trainer in unteren Jugend-Bereichen mit einbinden
  • Förderung positiver Persönlichkeitseigenschaften (Selbständigkeit, Leistungsbereitschaft)
  • Herausbildung stabiler Leistungsbereitschaft für zielgerichtetes Training

Unterkategorien

Login