„Der Überschuss wird gespendet!“ Diese Aussage trafen wir im Vorfeld der Organisation zur Premiere des Aper Weihnachtsmützenlaufes und natürlich stehen wir zu unserem Wort.
Gemeinsam mit dem TuS Augustfehn waren wir zuständig für die Organisation der Cafeteria und hatten die Zusage der Gemeinde Apen, dass die Überschüsse bei den Vereinen verbleiben. Nun wurde hier schon ausführlich über den Erfolg des 1. Aper Weihnachtsmützenlauf berichtet. Der Erfolg des Laufes in Kombination mit dem Engagement unserer freiwilligen Helferinnen und Helfer aus beiden Vereinen in der Cafeteria sorgten dann auch für ein tolles Ergebnis. Insgesamt erzielten wir einen Überschuss von unglaublichen 600,00 Euro. Vielen Dank an alle Kuchenspender, Kaffeespender und vor allem an die freiwilligen Helfer. Mit Heiner Bruns von der CDU und Fabian Dierks vom TuS „Vorwärts“ Augustfehn hatten sich sogar Personen beteiligt, die gar kein Mitglied in einem der Vereine sind. Alle zusammen haben zu diesem tollen Ergebnis beigetragen und gezeigt, dass die Vereine untereinander sehr gut harmonieren.
Fast parallel zum Weihnachtsmützenlauf rief Frau Anja Knagge aus Augustfehn die Spendenaktion zu Gunsten der kleinen Hannah ins Leben. Hannah ist 18 Monate alt und erlitt durch einen tragischen Unfall im Haushalt, wie er jedem von uns und vor allem jederzeit wiederfahren kann, schwerste Verbrennungen und wird seitdem in einer Spezialklinik in Hamburg behandelt. Um die Familie zumindest bei der finanziellen Belastung durch Fahrtkosten, Spezialkleidung und Unterbringung der Angehörigen vor Ort zu unterstützen und Ihnen so zumindest eine kleine Last zu nehmen, haben beide Vereine sofort zugesagt die Aktion mit den erzielten Überschüssen zu fördern.
Wir wünschen der kleinen Hannah auf diesem Wege alles erdenklich Gute und ihren Eltern und ihrem vierjährigen Bruder ganz viel Kraft in dieser schwierigen Zeit. Bitte habt Verständnis dafür, dass weder die Vereine noch die Spendenorganisatorin Frau Knagge persönliche Fragen zum Zustand von Hannah und ihrer Familie beantworten werden.
 
	