Das Derby in der ersten Runde des Ammerland Pokals zwischen dem TV Apen und den Nachbarn vom TuS Vorwärts Augustfehn konnte das Team von Trainerduo Marc Stoyke und Malte Pfeifer
am Freitagabend mit 1:0 für sich entscheiden und zieht damit in die nächste Pokalrunde ein. Vor rund 200 Zuschauern war es Jannes Lind, der kurz nach der Halbzeitpause mit einem absoluten Traumtor den Treffer des Tages erzielte.
Für die vielen Zuschauer war es mit Sicherheit wieder einmal ein spannendes und gut anzuschauendes Derby, welches trotz der hohen Temperatur ein ordentliches Tempo bot. Dabei war es dementsprechend die einzig richtige Entscheidung des guten Schiedsrichters Würdemann pro Halbzeit eine kurze Trinkpause zusätzlich einzulegen. Diese tat dem guten Spiel sicherlich keinen Abbruch und die Spieler dankten es ihm.
Dabei begann das Spiel auf beiden Seiten sehr verhalten und die Teams tasteten sich zu Beginn der Partie erst einmal ab. Beide Mannschaften waren von ihren Trainern sehr gut eingestellt und spielten taktisch diszipliniert ohne einen Fehler zu riskieren. Gefährlich wurde es erstmals nach einem Aper Freistoss, der nach einigem hin und her im Augustfehner Strafraum noch knapp von der Torlinie gekratzt wurde. Nach dieser sehr guten Möglichkeit erspielten sich die Gastgeber dann ein leichtes Übergewicht und begannen das Spiel mehr und mehr zu kontrollieren. In der Folge hatte man dementsprechend die ein oder andere gute Chance bereits vor der Pause in Führung zu gehen. Zwei gute Schüsse von Selman Jakupi verfehlten das Ziel knapp und auch Christian Strohbeck hatte den Führungstreffer nach einem langen Ball fast auf dem Fuss. Aber auch die Gäste aus Augustfehn kamen zu einigen Aktionen, insbesondere nach Standards, aber auch hier sprang nichts zählbares heraus und die besseren Möglichkeiten lagen klar auf Seiten der Gastgeber. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild und die Aper Mannschaft versuchte direkt das Heft in die Hand zu nehmen. So kam man dann in der 55. Spielminute auch zum verdienten Führungstreffer durch das Traumtor von Jannes Lind. Nach einer starken Hereingabe von Selman Jakupi nimmt Lind den Ball mit vollem Risiko und volley aus halbrechter Position im Strafraum und hämmert ihn unhaltbar in die lange Ecke des Augustfehner Gehäuses. Der Jubel auf Aper Seite war natürlich riesig, wohlwissend das man mit diesem Treffer noch lange nicht am Ziel war und die Gäste nun sicherlich den Druck erhöhen würden bzw. mussten. Die Aper hielten aber sehr stark dagegen, standen in der Hintermansnchaft nach wie vor sicher, kontrolliert und sehr diszipliniert. Dadurch wurden die Gäste höchstens nach Standards gefährlich. Im Offensivspiel der Gastgeber ergaben sich auf der anderen Seite nun natürlich mit zunehmender Spielzeit ordentlich Räume um Nadelstiche zu setzen. Dabei sprangen noch eine Reihe guter Chancen heraus, die man leider nicht zum vorentscheidenen zweiten Treffer nutzen konnte. Einen Fernschuss von Marcel Schmidt konnte Gästekeeper Smit parieren und einen weiteren Lupfer setzte ebenfalls Marcel Schmidt an die Latte. Andere Chancen wurden nicht konsequent genug ausgespielt und überhastet abgeschlossen, so kam das Gefühl auf das sich dies am Ende rächen könnte. So wurde es auch dementsprechend heiß in der Schlussphase und die Augustfehenr versuchten mit Mann und Maus auf den Ausgleich zu drängen. Möglichkeiten gab es dazu aber wieder nur nach Standards und diese wurde allesamt sehr gut von der Aper Defensive geklärt und man brachte das Ergebnis über die Zeit zum 1:0 Derbysieg.
Die Freude bei Trainern und Mannschaft war danach natürlich riesig und so kam Coach Marc Stoyke auch zu dem einzig richtigen Fazit: "Ein absolut verdienter Sieg und ein sehr disziplinierter Auftritt meiner Mannschaft. Das Tor war natürlich der Hammer und die Zuschauerkulisse überragend. Wieder einmal ein klasse Derby mit dem besseren Ausgang für uns." Der ehemalige Aper Fachwart bzw. noch kommisarische Fachwart Sascha Schmidt ließ sich sein Statement auch nicht nehmen und fügte an: "Beim Schuß von Jannes dachte ich das Ding geht nach Augustfehn oder das wird ein Traumtor, zum Glück war es letzteres."
So blickt man nun auf einen ebenso spannenden Saisonstart gegen den TuS Westerloy am kommenden Freitag und freut sich dabei wieder auf die Unterstützung der tollen Aper Fans und den hervorragend durch Schweer Meyer hergerichteten Teppich im Aper Festungsstadion, denn dieser Sieg macht auf jeden Fall Lust auf mehr.