Trotz aufopferungsvollem Kampf verlor unsere erste Herren gestern ihr Heimspiel gegen die SG Elmendorf/Gristede mit 0:1.
Verletzunngs- und berufsbedingt musste das Trainerteam erneut auf einige Spieler verzichten und Elmendorf kam nach dem Sieg gegen den TuS Wahnbek mit breiter Brust nach Apen. Alles andere als perfekte Vorzeichen für unsere neu formierte Mannschaft. Und so war die ausgegebene Marschrichtung der Trainer klar: Über Kampf und Leidenschaft ins Spiel finden, die Defensive priorisieren und nach vorne Nadelstiche setzen. Die Mannschaft setzte diese Taktik sehr gut um.
Zwar konnten die Gäste sich ein Übergewicht in Sachen Ballbesitz erarbeiten, doch die Aper Elf arbeitete beherzt gegen den Ball und stand defensiv sehr gut.
Wenn dann doch mal ein Gegenspieler durchbrechen konnte, war da immer noch der glänzend aufgelegte Schlußmann Mario Boose, der die Angreifer der SG ein ums andere mal mit starken Paraden zur Verzweiflung brachte.
Nach ca. 20 Minuten hätte es eigentlich einen Strafstoß für die Aper Mannschaft geben müssen, als Marcel Siemer klar im Sechzehner gefoult wird. Die Pfeife des ansonsten guten Schiedsrichters bleibt aber leider stumm. Auch darüber hinaus bleiben die Hausherren mit schnellen Kontern das ganze Spiel über brandgefährlich. Ein ums andere Mal werden Marcel Siemer und Alex Schmidt freigespielt und scheitern nur knapp.
Zum Pausentee geht es mit einem 0:0 und auch nach der Pause bleibt es ein Spiel mit offenem Visier. Keine Mannschaft lässt der anderen einen Meter Raum und die Zweikämpfe werden verbissen, aber überwiegend fair geführt. In der 75. Minute geschieht es dann aber leider doch: Eine Ecke der fliegt auf den langen Pfosten wo ein Hüne der Gäste den Ball über Mario Boose hinweg zum 1:0 einköpfen kann.
Aber die Aper Elf steckt nicht auf. Entschlossen kämpft sie gegen die drohende Niederlage an und erspielt sich noch einige Chancen zum Ausgleich. Zunächst scheitert der gerade eingewechselte Dennis Delger nur knapp am Gästekeeper und in der letzten Spielminute hämmert Marcel Siemer das Leder ans Lattenkreuz. Fortuna war an diesem Tag einfach keine Aperin.
Nach dem Schlußpfiff steht die Enttäuschung den Platzherren zwar ins Gesicht geschrieben, doch alles in allem war es eine starke Partie in Anbetracht aller Rahmenbedingungen und in jedem Fall eine Leistung, auf die man aufbauen kann. Nun hat unsere Mannschaft zunächst eine Woche spielfrei, da die für kommenden Freitag vorgesehene Partie gegen die Augustfehner Nachbarn auf den 15.11 verschoben wurde. Genug Zeit also, um sich auf das schwere Auswärtsspiel in Rastede in zwei Wochen vorzubereiten.