Die Aper begannen gut und waren im Mittelfeld sehr präsent. Früh wurden sehr gute Torchancen heraus gespielt, die allesamt liegen gelassen wurden. Bis zur 6. Minute. Im zweiten Versuch lupfte Dustin zu-Jeddeloh den Ball über den liegenden Gästetorwart hinweg ins Tor zum 1:0. Wie schon die gesamte Spielzeit über, reichte es den Gastgebern nicht und sie spielten munter weiter nach vorne. Viele Torchancen später, gelang es Finn Bommersheim in der 15. Spielminute, den Ball im langen Eck zum 2:0 unterzubringen. Dabei wurde er sehr stark von Nikas Wildemann in Szene gesetzt. Anschließend verpassten es die Aper das Ergebnis noch weiter in die Höhe zu schrauben. Edewecht kam so gut wie gar nicht ins Spiel, hielten aber robust dagegen. Ab der 25. Spielminute verlor die Heimmannschaft den taktischen Faden und machte sich das Leben oft selbst schwer. So kamen die Gäste nach 28 gespielten Minuten zum ersten Torschuss, der das Ziel allerdings deutlich verfehlte. Als viele gedanklich schon in der Umkleidekabine waren, war es ein toller Pass aus der Tiefe von Thore Janssen, den Patrick Bahr zum 3:0 Pausenstand mit der Pieke am Torwart vorbei spitzelte (32. Minute).
In der Halbzeitpause wurden klare Worte gefunden, da die letzten 10 Minuten überhaupt nicht nach dem Geschmack des Trainergespannes waren.
Die Worte schienen gewirkt zu haben. Es dauerte nicht mal 120 Sekunden, ehe Paul Borchers eine Nikas Wildemann Vorarbeit zum 4:0 verwandelte. Die Aper spielten jetzt wieder besser, auch wenn das Spiel deutlich härter, aber nicht unfair wurde. In der 50. Spielminute fand ein Schuss von Patrick Bahr den Weg vom Pfosten ins Tor - 5:0. Die Gäste aus Edewecht zeigten eine große Moral und steckten zu keiner Sekunde auf und ackerten trotz des Rückstandes um jeden Meter. Wie jeder weiß, sind Aper von Grund auf sehr gastfreundlich und so kamen die Gäste in der 53. zum Ehrentreffer. Spannend wurde es allerdings nicht mehr. Nur 3 Minuten später setzte Tobias Krüger nach Flanke von Finn Bommersheim den 6:1 Schlusspunkt.
"Von Gastfreundschaft muss man heute bei unserer Offensivabteilung sprechen. Da wurden mehrere Riesenchancen ausgelassen. Trotzdem war es heute schon eine Leistungssteigerung zum Pokalspiel. Vor allem in den ersten 20-25 Minuten waren wir im Mittelfeld sehr gut aufgestellt und haben Edewecht überhaupt keine Räume gelassen. Besonders war heute die hohe Zuschaueranzahl, worüber wir uns als Mannschaft sehr gefreut haben. Ab jetzt geht der Blick aber nach vorne. Im nächsten Spiel geht es für uns um den Aufstieg. Wir gehen davon aus, dass Petersfehn das Spiel gegen Wiefelstede gewinnen wird und wir punktgleich in das letzte Punktspiel gehen werden. Wir werden in der nächsten Woche hart dafür arbeiten, um den Zuschauern zukünftig Kreisliga-Fußball in Apen zu bieten. Eine ähnliche Unterstützung am Spielfeldrand in Petersfehn würde der Mannschaft dabei sicher helfen", sagte Trainer Kai Emmel mit Vorfreude auf das große Saisonfinale nach dem Spiel.
Die Tabellenspitze sieht aktuell wie folgt aus:
1. TV Apen 7 Spiele 87:4 Tore 21 Puntke
2. TuS Freiweg Petersfehn 6 Spiele 49:5 Tore 18 Punkte
Der Verantwortliche für die Spielplanerstellung hatte ein glückliches Händchen. So trifft die Ligaspitze am letzten Spieltag im direkten Duell aufeinander und wird um den Aufstieg in die Kreisliga AOOW kämpfen. Das Spiel findet am 2. November um 14:00 Uhr in Petersfehn statt.
Ergebnis: 6:1 (3:0)
Tore: 1:0 Dustin zu-Jeddeloh (6. / Paul Borchers), 2:0 Finn Bommersheim (15. / Nikas Wildemann), 3:0 Patrick Bahr (32. / Thore Janssen), 4:0 Paul Borchers (37. / Nikas Wildemann), 5:0 Patrick Bahr (50. / Nikas Wildemann), 5:1 (53.), 6:1 Tobias Krüger (56. / Finn Bommersheim)
Alle Informationen gibt es hier: Klick!