Gestern Abend musste sich unsere Erste in Gristede 3:1 geschlagen geben. Doch nicht alles an diesem Abend war schlecht... So kam man sehr gut in die Partie und konnte das Match von Beginn an entgegn vieler Erwartungen offen gestalten.
Man stellte sich nicht hinten rein, sondern gestaltete selbst die Partie mit. In der 26. Minute kamen die Gastgeber nach einem missglückten Abstoss zur 1:0 Führung. Fast wäre es den Apern gelungen, direkt nach Wiederanpfiff den Ausgleich zu markieren, Jannes Lind verfehlte allerdings knapp. 10 Minuten später konnte die SG Elmendorf/Gristede dann noch auf 2:0 erhöhen, was auch den Halbzeitstand darstellte.
Nach Wiederanpfiff drehte unsere Elf unverändert am Gashahn und liess nicht locker. Man setzte den Tabellenfünften unter Druck und kämpfte aufopferungsvoll. So ergaben sich auch einige gute Chancen, doch im Abschluss fehlte heute leider das Glück, dass sich die Aper absolut verdient gehabt hätten. Als dann 5 Minuten vor Spielende die Luft so langsam aber sicher ausging, konnte Elmendorf/Gristede noch auf 3:0 erhöhen, bevor Thomas Koppke direkt darauf mit dem Ehrentreffer zum 3:1 den Endstand herstellte.
Am Ende wäre es sicherlich nicht unverdient gewesen, hätten unsere Jungs an diesem Abend etwas Zählbares mitgenommen. Man kämpfte gegen den Gastgeber mit Kreisligaambitionen aufopferungsvoll und liess auch nach den Gegentreffern nicht nach sondern legte sich weiter ins Zeug. Und genau das ist es auch, was unseren Recken Mut für den Endspurt im Abstiegskampf macht. Sie haben es nicht verlernt, die Mannschaft rückt enger zusammen und alle sind sich ihrer Verantwortung gegenüber dem Verein, dem Trainerteam und den Zuschauern bewusst.
Da die Ergebnisse auf den übrigen Plätzen keine Überraschungen mit sich brachten (Augustfehn und Westerstede verloren ihre Spiele) bleibt die Konstellation im Tabellenkeller unverändert: Unsere Mannschaft hat drei Punkte Vorsprung auf den FSV Westerstede II, der noch ein Spiel mehr absolvieren darf. Am kommenden Sonntag gehts nun zum Rückspiel beim Schlusslicht aus Augustfehn. Hier gilt es erneut, alle Kräfte zu bündeln und einen Big Point für den Klassenerhalt zu erzielen.