Im letzten Punktspiel der Kreisligasaison konnte unsere C-Jugend einen 2:0 (1:0) Heimsieg gegen die

Löwen aus Rastede einfahren. Damit beendet die Mannschaft ihre erste Kreisligaspielzeit mit 24 Punkten (7 Siege / 3 Unentschieden / 1 Niederlage) und hat weiterhin die Chance in die Bezirksliga aufzusteigen, wenn Ohmstede oder Heidkrug noch Punkte liegen lassen.

Um dem Wunsch der Gäste nachzukommen, begann das Spiel zur ungewohnten Spielzeit um 16:30 Uhr. Ungewohnt waren auch die Startaufstellung und das damit verbundene Spielsystem. Neben den beiden Langzeitverletzten Nils Mundt und Fabian Rosendahl, musste das Trainerteam auf Paul Borchers, Finn Bommersheim und Nikas Wildemann verzichten. Zudem musste Niklas Lährl das Aufwärmen abbrechen und aus der Startformation gestrichen werden. Kurzerhand wurde umgestellt und Torwart Niklas Janßen tauschte die Torwartkluft gegen die kurzärmliche Feldspielervariante.

Aller schlechten Vorzeichen zum Trotz, dauerte es nicht einmal zwei Minute, bis die zahlreichen Aper Fans zum ersten Mal jubeln konnten. Nach toller Vorarbeit von Tobias Krüger, konnte Kapitän Dustin zu-Jeddeloh den Ball zur frühen Führung im gegnerischen Tor unterbringen. Anschließend verstanden es die Gastgeber gut, das ungewohnte Spielsystem anzunehmen und machten in der Defensive die Räume eng. Dadurch waren die abstiegsbedrohten Rasteder spielbestimmender, jedoch ohne gefährliche Szene zu kreiren.

Im zweiten Durchgang übernahmen die Gastgeber dann das Spielgeschehen und ließen die Gäste viel laufen. Spätestens in der 63. Spielminute wurde den Löwen dann endgültig der Zahn gezogen. Eine herrliche Flanke von Niklas Lährl verwandelte Patrick Bahr per Direktabnahme zum 2:0 und zog so noch in der Torschützenliste mit Paul Borchers und Dustin zu-Jeddeloh gleich. Das Spiel war gelaufen und die Aper verpassten es, noch das ein oder andere Tor drauf zu legen.

Trainer Kai Emmel blickte mit einigen Worte auf die frisch abgelaufene Spielzeit zurück: "Der Wahnsinn. Wir hatten heute so viele Ausfälle, mussten völlig verändert spielen und die Jungs haben das super umgesetzt. Die erste Halbzeit war ungewohnt, da wir für Offensivfußball stehen und das nicht die Art Fußball war, wie ich sie mag. Defensiv standen wir heute wieder, wie eigentlich in der gesamten Saison, sehr gut. Wenn man bei der heutigen Mannschaftsleistung einen hervorheben kann, dann Florian Hobbie, der heute jeden Zweikampf gewonnen hat und als Außenverteidiger immer wieder für Druck nach vorne sorgte. Zu dem Saisonverlauf gibt es nicht viel zu sagen. Wir hatten zunächst einige Probleme rein zu kommen und haben dadurch unnötige Punkte liegen lassen. Wir haben uns dann von Spiel zu Spiel gesteigert und besonders geschlossene Mannschaftsleistungen gezeigt. Es gab immer wieder Ausfälle, die die Mannschaft super verkraftet hat und jeder für jeden gekämpft hat. Ob es nun am Ende für den Aufstieg in die Bezirksliga reicht, werden wir am nächsten Wochenende sehen. Wir sind da total entspannt und mehr als zufrieden mit unserem Abschneiden. Am 28. Juni wartet mit dem Pokalfinale gegen Friedrichsfehn ja noch ein absolutes Highlight auf uns. Nach dem Sieg der Hallenkreismeisterschaft, wollen wir den Pokal natürlich auch unbedingt nach Apen holen. Zum Schluss möchte und muss ich mich bei den Eltern bedanken, die immer zahlreich am Spielfeldrand standen und auch oft frühe Abfahrtzeiten und lange Wege in Kauf genommen haben. Ohne euch wäre das Ganze nicht möglich gewesen."

Weiter geht es, wie bereits erwähnt, für unsere Jungs am 28. Juni. Dort trifft die Mannschaft im Pokalendspiel um 13:00 Uhr in Wahnbek auf den SV Friedrichsfehn. Dann folgen am 05. Juli der Gemeindepokal in Nordloh (ab 14:30 Uhr), am 13. Juli das Jubiläumsturnier in Ovelgönne (ab 14:00 Uhr) und die Sportwoche vom SV Gotano am 18. Juli ab 18:00 Uhr.

 

Alles Informationen zum Spiel gibt es hier: Klick!

Ergebnis: 2:0 (1:0)

Tore: 1:0 Dustin zu-Jeddeloh (2.), 2:0 Patrick Bahr (63.)

Login