Unsere B-Jugend hat es im ersten Punktspiel der Aufstiegsrunde gegen den TuS Wahnbek extrem und unnötig spannend gemacht.

Nachdem unzählige 100%ige Torchancen ausgelassen wurden, musste ein Treffer weit in der Nachspielzeit her, um das Spiel mit 2:1 zu beenden. Dennoch war die Stimmung nach dem Abpfiff bedrückt, da sich kurz vor Schluss Fabian Krüger, ohne gegnerische Einwirkung, den Meniskus riss und vom Krankenwagen abgeholt werden musste.

Bei schönstem Wetter musste das Trainerteam auf einige Spieler verzichten. Niklas Lährl verletzte sich im letzten Testspiel gegen den VfL Oldenburg und ist zurzeit im Gips und auf Krücken unterwegs. Eine genaue Diagnose soll am Dienstag ein MRT bringen. Zusätzlich fehlen Kevin Heuermann (Oberschenkelprobleme) und Nikolai Schöneich (Zerrung) noch eine gewisse Zeit. Zudem meldete sich Jan-Erik Oltmanns mit Fußproblemen als nicht fit und nahm nur für den Notfall Platz auf der Bank. Komplettiert wurden die Ausfälle durch Jonas Süsens, der erst ab dem 22. September spielberechtigt ist, und Nils Noormann (Klassenfahrt). Der Kader ist allerdings groß genug und auch von der Qualität her gut bestückt, um auch solche Ausfälle zu kompensieren. Das zeigte sich dann auch recht schnell. Früh kamen die Aper durch eine Doppelchance von Fabian Krüger und Patrick Bahr zu gefährlichen Torabschlüssen. Nach 12 Spielminuten ging die Verletzungsmisere weiter. Farhad Massumi musste nach einem Tritt in die Wade den Platz verlassen. Trotzdem machten die Hausherren weiter Druck nach vorne, konnten aber unzählige Torchancen nicht verwerten. Entweder landete der Ball am Pfosten, am Außennetz oder der starke Gästekeeper parierte. So ging es mit einem schmeichelhaften 0:0 für die Gäste, die bis dato nur einmal aufs Aper Tor schossen, in die Kabine.

Im zweiten Durchgang ein unverändertes Bild. Die Aper wollten unbedingt das Tor machen. Allerdings schien das gegnerische Tor weiterhin verhext zu sein. Und so kam es, wie es in so einem Spiel kommen muss. Torwart Tewe Buskohl wollte das Spiel verlagern, erreichte mit seinem Pass allerdings einen Gegenspieler, der den Ball mit einer tollen Bogenlampe ins Tor unterbrachte. Mit dem Gegentreffer wurde das Spielsystem umgestellt und Thore Janssen aus der Innvenverteidigung ins Mittelfeld beordert. Diese Umstellung sollte sich auszahlen. In der 68. Spielminute war es ein toller Pass in den Lauf von Thore Janssen auf Dustin zu-Jeddeloh, der zum 1:1 Ausgleich führte. Es wurde nicht mehr umgestellt, die Aper wollten die 3 Punkte. Wieder wurden sehr gute Möglichkeiten ausgelassen. In der 74. Spielminute wurde Thore Janssen im gegnerischen Straufraum gefoult. Aber auch der folgende Elfmeter konnte nicht zur Führung genutzt werden. Dennoch gaben die aufopferungsvoll kämpfenden Aper nicht auf. Kurz vor Schluss wollte Fabian Krüger sich durch tanken, kam ins Stolpern und fiel derart schlecht, dass er sofort eine Auswechslung anzeigte. Allen war klar, dass etwas Schlimmeres passiert ist. So wurde sofort der Notarzt gerufen, um ihn ins Krankenhaus zu bringen. Diagnose: Meniskusriss. Waren die Aper zuvor bei 110% Leidenschaft und Willen, so waren sie jetzt bei 180%. Und das sollte sich tatsächlich noch auszahlen. Weit in der Nachspielzeit war es ein genialer Pass von Nikas Wildemann in den Lauf von Patrick Bahr. Dieser macht diesmal alles richtig und verwandelte eiskalt ins lange Eck. Das Festungsstadion bebte. Die folgenden Nachspielminuten überstanden die Aper souverän und verließen verdient als Sieger den Platz.

Trainer Kai Emmel sagte nach dem Spiel: "Ich kann mich gar nicht wirklich freuen. Auch als Patrick den Ball zum 2:1 einnetzte war ich mit den Gedanken eigentlich schon nicht mehr beim Spiel. Mir tut es für Fabian extrem leid. Er hat letztes Jahr schon bei uns mittrainiert, ohne spielen zu dürfen. Jetzt darf er und war voll motiviert. Dazu kommt, dass er am Freitag seinen 16. Geburtstag groß feiert und am Montag seine berufliche Zukunft starten soll. Auch auf diesem Wege nochmal gute Besserung, Fabian! Ich hoffe auch, dass es bei Niklas eine gute Diagnose gestellt wird und er bald wieder ohne Krücken laufen kann. Leider werden wir auch auf Kevin Heuermann noch länger verzichten müssen. Gut ist aber, dass Farhad Entwarnung gegegeben hat und auch, dass die Verletzungen von Jan-Erik und Nikolai absehbar auskuriert sind. Jetzt zum Spiel. Völlig verrückt. Wir spielen bis auf einige Phasen echt gut, bekommen den Ball aber nicht rein. Zur Halbzeit waren es gemischte Gefühle in mir, da ich den Jungs auch wenig vorwerfen konnte, da jeder es immer wieder versucht hat. Und genau das zählt und das hat sich heute auch ausgezahlt. Taktisch haben wir definitiv wieder gewohnt gut gestanden. Aber auch nach vorne sah es heute schon ganz gut aus. Wir hatten sicherlich 10 Torchancen, die hätten ein Tor sein müssen. Am Ende war es ein Sieg des unbedingten Willens und das schätze ich an unserer Truppe sehr."

Mit dem gestrigen Spiel startete für die Jungs der 4-Spiele-am-Stück-Marathon. Am Montag kommt es im Festungsstadion zum Pokalspiel gegen den Kreisligisten aus Rastede (Anstoß: 18:30 Uhr). Mittwoch findet das zweite Punktspiel um 18:30 Uhr in Ekern statt und am Samstag findet das Derby³ gegen die SG Gotano/Augustfehn um 16:00 Uhr im Aper Festungsstadion statt. Am darauf folgenden Montag wird dann mal wieder trainiert.

Alles Informationen zum Spiel gibt es hier: Klick!

 

Ergebnis: 2:1 (0:0)

Tore: 0:1 (64.), 1:1 Dustin zu-Jeddeloh (68.), 2:1 Patrick Bahr (84.)

Login