Am Montagabend empfing unsere D-Jugend die Mannschaft des FSV Westerstede 1 zum Achtelfinalspiel des Ammerlandpokals. Die Favoritenrolle war eigentlich klar verteilt. Der FSV kam mit der Mannschaft, die sonst in der Aufstiegsrunde spielt und am Wochenende den SV Gotano mit 4:0 geschlagen hatte. Die vorgegebene Taktik durch TV Trainer Fred Niederstraßer war somit klar. Im Gegensatz zum Punktspiel vom Wochenende, dass der TV gegen den TuS Lehmden mit 6:0 gewann und in dem man mehr auf die Offensive gesetzt hat, wollte man am heutigen Abend in der Defensive sicher stehen und nach vorne den einen oder anderen Nadelstich setzen.
Es entwickelte sich von der ersten Spielminute an ein spannendes, ausgeglichenes und faires Pokalspiel. Chancen waren eher Mangelware, da sich das Spielgeschehen in der Regel im Mittelfeld abspielte. Der TV kam heute über den Kampf ins Spiel. Läuferisch zeigte die Mannschaft die beste Saisonleistung. Es war dann Julian Liebetrau, der auf Vorarbeit von Tom Niederstraßer in der 19 Spielminute das 1:0 erzielte. Dieses Ergebnis war zugleich auch der Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte erhöhte der FSV den Druck, ohne aber zwingend vor das TV Tor zu kommen. Die wenigen Chancen wurden durch das Geburtstagskind Marvin, der es sich hat nicht nehmen lassen, seine Mannschaft auch am 10. Geburtstag im Tor zur Verfügung zu stehen, zunichtegemacht oder ein Bein eines Defensivspielers des TV war noch dazwischen und blockte die Schüsse ab. So konnte nach 60 Minuten ein überraschender aber nicht unverdienter 1:0 Sieg des TV Apen gefeiert werden.
Der Trainer des TV, Fred Niederstraßer, sagte nach dem Spiel:"Die Mannschaft hat super gekämpft und sich diesen Sieg verdient. Sie hat sich selber belohnt. Als Motivation in der Kabine habe ich u.a. nochmals darauf hingewiesen, dass wir ein Geburtstagskind unter uns haben und es die Pflicht der Mannschaft sei, diesem ein Geschenk zu machen. Dieses hat sie mit dem Sieg dann auch getan. Es war von vorne bis hinten eine geschlossene Mannschaftsleistung, wo jeder für jeden gerannt ist. Hut ab vor der Leistung unter Berücksichtigung der vielen Spiele, die wir in der Vergangenheit schon bestritten haben. Ein Dank gilt dem FSV, der sich zu jeder Zeit als fairer Verlierer gezeigt haben. Das ist fair play, so macht Fußball im Jugendbereich Spaß."
Der TV spielte in folgender Aufstellung: Werther-Sommer, Braun, Niederstraßer, Schmidt-Poelmeyer, Liebetrau, Paul, Schultz
Auswechslungen: Ebken für Niederstraßer Weiter im Kader: Renken, Barghop
Es fehlten: Kruse (krankheitsbedingt)