Am vergangenen Samstag empfing das Team vom TV Apen den VfL Wildeshausen im Festungsstadion. Bereits im Aufwärmtraining war zu sehen, dass der VfL ein machbarer ist. Die Trainer stellten das Team offensiv auf und sorgten für gehörig Motivation. Doch das Spiel sollte sich anders entwickelte. Bereits in der 2. Minute geriet das Team durch einen eklatanten Torwartfehler in Rückstand. Durch außergewöhnlich vielen Fehlpässen und ein durchweg zu verbesserndes Stellungspiel in der Defensive wurde der Gegner weiter stark gemacht. So war es nicht verwunderlich, dass das Team nach Abpfiff nicht nur mit leeren Händen da stand, sondern aufgrund der vielen Fehler auch insgesamt verdient mit 0:6 Toren das Spiel verlor.
Im nächsten Spiel am Montag ging es zum Rivalen nach Löningen. Man hatte sich viel vorgenommen und wollte nun endlich zeigen, dass die Leistung vom Samstag eine Eintagsfliege war. Doch schon nach wenigen Minuten war zu sehen, dass das Team wiederum ängstlich und mit vielen Fehlern agierte. Gleichwohl der Gegner auf Augenhöhe gehalten werden konnte, geriet das Team schließlich gegen Ende der 1.Halbzeit mit 1:0 in Rückstand. Es drohte das Spiel zu verlieren. Ratlos aber mit vielen Gesprächen kamen die Spieler zum Pausentee.
Es folgte eine klare Ansprache und die Forderung der Trainer sich nunmehr an die Stärken zu erinnern und wesentlich engagierter zur Sache zu gehen. Dies wurde ab Wiederanpfiff dann konsequent beherzigt. Mit viel Tempo und spielerisch frischen Aktionen konnte das Team gefallen und zeigen, dass sie auch den Siegeswillen haben. Es ging lange hin und her bis dann das erlösende Tor durch Jared Schaa erzielt wurde. Steil angespielt tauchte er im gegnerischen Strafraum vor dem Torwart auf und schob gekonnt ein. Die Löninger witterten 3 Punkte und drehten noch einmal auf. Doch scheiterten sie immer wieder an der nun stark aufspielenden Defensive. Nur durch einen individuellen Fehler des sonst sehr gut spielenden Arne Buss konnte ein Stürmer durch die Abwehrkette stoßen und zum 2:1 einnetzen. Der Jubel der Löninger war verständlich groß, da man glaubte dadurch den Sieg eingefahren zu haben. In den vergangenen Spielen hätten sie damit auch Recht behalten. Nicht aber an diesem Montag. Das Team des TV Apen kämpfte und spielte sich weitere Chancen heraus. Immer wieder rollte eine Angriffswelle auf das Tor der Löninger, die sichtlich Mühe hatten den Ausgleich abzuwenden. Schließlich fasste sich Tobias Krüger ein Herz und schoss aus 25 Metern auf das gegnerische Gehäuse. Der Ball schlug ein und nun entsprach das Ergebnis dem Spielverlauf. Bei der Jagd nach dem Sieg wurde das Spiel hitziger. Chancen gab es auf beiden Seiten, doch einen Sieger sollte es am Ende nicht geben.

Natürlich hatten die Trainer in Löningen auf einen Sieg gehofft. Doch nach dem Spielverlauf war am Ende die Punkteteilung in Ordnung. Trainer und mitgereiste Eltern sowie das Team selbst waren sich nach dem Spiel darüber einig, dass man an diese Leistung anzuknüpfen hat, um weitere wichtige Zähler zu erringen.


Co-Trainer Markus Adomeit sagte nach dem Spiel: "Wir haben in der ersten Hälfte wieder viele unnötige Fehler gemacht. Das Zweikampfverhalten sowie das Stellungspiel war nicht gut. Ganz anders das Spiel des Teams in der 2.Hälfte. Kaum wieder zu erkennen zeigten die Jungs endlich, dass auch sie Fussball spielen können. Auf die Leistung werden wir aufbauen. Die Jungs haben sich dadurch einmal selbst belohnt und werden nicht vergessen, dass es sich lohnt zu kämpfen. Ich möchte keine Spieler besonders herausheben, aber die Zugänge aus der B-Jugend motivieren zusehends. Vielen Dank an die mitgereisten Eltern und ihr Engagement. Das ist bei diesen Strecken nicht selbstverständlich.“.

Login