Am Montag stand das mit Spannung erwartete Spiel gegen den Vfl Edewecht auf dem Plan. Dieser hatte in der laufenden Saison bisher erst ein Spiel abgegeben, um 17.30 wurde die Partie angepfiffen.
Unsere U9 begann wie in den letzten Spielen bereits gewohnt ballstark. Aber der Gegner hielt gut dagegen und schnell konnte man sehen, dass es heute kein Selbstläufer würde. Und dann war es auch schon passiert. Die Edewechter konnten sich durch unsere Reihen spielen und das 0:1 erzielen. Das erste Mal überhaupt waren wir nun also im Rückstand. Der VfL fand weiter besser in sein Spiel, als die Aper in ihres. In Minute 15 hatte ein VfL-Spieler etwas Platz und versuchte es aus ca. 15 Metern Entfernung. Der Ball war für den Torwart schlecht zu sehen, weil er von 2 Spielern verdeckt wurde und ging total unglücklich ins Tor. Für die U9 eine völlig neue Erfahrung, denn bisher ging man stets selber in Führung. Doch die Jungs wollten auf keinen Fall verlieren. Den Schock hatten sie schnell verdaut und kurz vor der Pause konnte Julian für Apen das 1:2 erzielen. In der zweiten Halbzeit hatte man die Gäste deutlich besser im Griff. Chancen auf beiden Seiten, mit dem besseren Verhältnis für den TV. Doch das Tor wollte nicht fallen. Nun lief die Zeit davon.
Die Trainer stellten noch mal um, doch Edewecht hielt sehr gut dagegen. Wenige Minuten vor dem Schlußpfiff konnte Apen das Tempo noch einmal anziehen und den Druck erhöhen. Und man sollte belohnt werden. In der 37. Minute hatte Nico pfiffig auf den Abstoß des Edewechter Torwarts gewartet und diesen dann volley direkt zurück ins Tor geballert. Dieser für Apen so wichtige Treffer war zum einen Nicos erstes Saisontor und zum anderen der 2:2 Endstand. Edewecht zeigte sich somit als unser stärkster Gegner und der Punkt ging für beide Mannschaften in Ordnung.
Am Mittwoch ging es bereits im Pokal weiter. Um 18.00 musste unser Team beim FSV Westerstede ran. Im Vorfeld galt diese Mannschaft bei den Trainern als einer der Favoriten. Mit eintretender Dämmerung ging das Spiel schließlich los.
Von Beginn an hatte der TV Apen die Westersteder im Griff. Man griff direkt an und holte früh die Bälle zurück. Man konnte gut erkennen, dass man das Westersteder Spiel damit praktisch nicht stattfinden ließ. Dennoch war der FSV in Tornähe sehr gefährlich. In der 9. Minute machte Julian schließlich das 0:1 für Apen. Ein paar Minuten später zeigte sich die Gefahr der Westersteder vorm Tor, als ein Spieler von links außen im hohen Bogen in sehr flachem Winkel auf Milans Tor schoß. Noch gerade auf der Linie konnte dieser klären. Klasse. Die Aper mussten weiter sehr gut aufpassen, dass der Gegner nicht durch die Abwehr bricht. Dies gelang recht gut und das 0:2, zwei Minuten vor der Pause durch Jakob, war wie eine kleine Erlösung.
Doch nach der Pause ging es hochkonzentriert weiter. Der Gegner war nun noch wachsamer und deutlich offensiver. Beide Seiten wurden nun von der jeweils anderen Abwehrlinie aufgehalten. Doch unsere Jungs konnten das 0:2 bis zum Ende halten und können sich nun über das Erreichen des Achtelfinals freuen. Hier ergab das Los von gestern einen bärenstarken Gegner für uns. Am 05.04.2016 um 18.00 Uhr kommt der TuS Ekern zu uns. Aber wie wir an Westerstede bereits erkennen konnten, können wir derzeit alles schlagen. Und vielleicht sind ja auch wir inzwischen mal der "Favorit"! Bis dahin freuen wir uns auf das nächste Saisonspiel. Das Spiel heute gegen Edewecht wurde witterungsbedingt abgesagt.