Auf ungewohntem Kunstrasenplatz trat unsere JSG U17 bei äußerst sonnigem Wetter gegen die zweite Mannschaft des VfL Oldenburg zum letzten Auswärtsspiel der Bezirksligasaison an.

Da das Hinspiel deutlich gewonnen wurde, rechnete man durchaus damit die Punkte mitzunehmen und damit eine kleine Serie von drei Siegen zu erreichen. Leider wollte aber auch der Gegner die Punkte ...

Da unserem Spiel ein Spiel der ersten Mannschaft des VfL vorausging, konnte sich das Team nicht wie gewohnt warmspielen und an den “Rasen” gewöhnen. Man merkte bereits nach wenigen Minuten, dass gerade bei den hohen Temperaturen notwendige präzise Passspiel auf dem stumpfen Boden nicht funktionierte. Anders der Gegner: Ein Pass auf den Flügel, ein Dribbling und schon konnte der Ball auf gleich zwei einschussbereite Mitspieler zurückgelegt werden; Spielstand 1:0 (5.). Der VfL hatte in der Folge mehr vom Spiel, die JSG kam kaum dazu, in Tornähe abzuschließen. Wenn dies der Fall war, setzte der Gegner seinen Körper geschickt gegen die JSG-Angreifer ein. Etwas überraschend fiel das 2:0 nach einem Distanzschuss, der vom JSG-Torspieler nur zu einem Gegner abgewehrt werden konnte (29.). Wieder wusste der VfL das kurze Aufbäumen der JSG geschickt zu parieren. Die zweite Spielhälfte sollte nun die Wende bringen.

Mittlerweile waren alle Ergänzungsspieler im Spiel gewesen, eine schlagfertigere Aufstellung kristallisierte sich nicht heraus. Der VfL erzielte durch einen sehenswerten Heber über den Torspieler die beruhigende 3:0 Führung (53.), der Widerstand der JSG war endgültig gebrochen und Schadensbegrenzung angesagt. Zunächst war es aber der VfL, der nach einem starken Dribbling eines Spielers flach unten links ins Tor einnetzen konnte (72.), bevor die JSG durch Otis nach einem individuellen Fehler eines Gegners den Ehrentreffer erzielte (75.).

Fazit: Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Die vermeintlich leichten Punkte bleiben beim Gegner, die schweren werden über Kampf und Einsatz geholt.

Aufstellung: Niklas Janßen – Lukas Ammen, Finn Gallo, Dylan Wermter, Lukas Hagedorn – Nikas Wildemann, Florian Hobbie - Finn Bommersheim, Niklas Oltmanns, Fabian Bahr – Sönke Hanneken
Einwechslungen: Hauke van Mark, Otis Cop, Jared Schaa, Daniel Dierks

Tore: 1:0 (5.); 2.0 (29.); 3:0 (53.); 4:0 (72.); 4:1 (75., Cop)

Login