Am Freitagabend konnte unsere Erste Herren sich den Herbstmeister-Titel durch einen 2:0 Heimsieg gegen Bokel sichern. Vor dem Spiel waren viele schon gedanklich in der Winterpause, da niemand mit einem Comeback des Frühlings rechnen konnte. Doch Wettergott Marc Stoyke sollte recht behalten.
Nach einer Platzbegehung am Freitag gab Fachwart Sascha Schmidt grünes Licht. Das letzte Spiel des Jahres konnte termingerecht statt finden.
Und so kam es nach nur 7 Tagen zu einem erneuten Wiedersehen beider Teams. In Bokel konnten unsere Jungs einen 5 zu 1 Sieg einfahren und konnten sich somit berechtigte Hoffnungen auf die Herbstmeisterschaft machen. Dennoch sollte es kein Selbstläufer werden, was vor dem Spiel noch mal allen Spielern bewusst gemacht wurde. Und so entwickelte sich von Beginn an ein sehr zerfahrenes Spiel. Der Platz und der Gegner ließen den Apern wenig Möglichkeiten zum Kombinieren. Die Gäste versuchten aufgrund ihrer spielerischen Mängel das Spiel der Aper durch hartes Einsteigen sowie durch Ball-ins-Aus-Weitschuss zu zerstören. Was ihnen sehr gut gelang und die Aper von Zeit zu Zeit mürber machte. Dies hatte zur Folge, dass die Aper nur selten gefährlich vor das gegnerische Tor kamen.Aber wie es im Fußball so ist: Wenn es aus dem Spiel heraus nicht funktioniert, muss eine Standardsituation her! Diese Fußball-Weisheit kam den Gastgebern zu Gute. Nach einem Eckball in der 37. Minute von Jannes Lind köpfte der aufgerückte Markus Precht den gegnerischen Torhüter an und konnte den anschließenden Abpraller im Tor unterbringen. Endlich die erlösende Führung. Wer dachte die Gäste aus Bokel würden nun was an ihrer Spielweise ändern lag falsch. Sie schafften es nun sogar gelegentlich den Ball bis an den Wall am anderen Ende des Sportplatzes zu schießen und hielten damit den heutigen Balljungen, der aus aktuellem Anlass extra dafür eingestellt wurde, Michael Otte ordentlich auf trab. Mit Sicherheit hatte dieser am Ende des Spiels die meisten Kilometer auf dem Tacho. Mit der 1 zu 0 Führung ging es dann letztendlich in die Kabine.
Im zweiten Durchgang kamen die Hausherren besser ins Spiel. Immer häufiger gelangen tolle Kombinationen, dennoch waren Torchancen Mangelware. So fiel auch eher zufällig in der 66. Spielminute die entscheidende 2:0 Führung. Ein abgefälschter Torschuss von Alex Schmidt landete unter der Latte. Viele hatten den Ball schon drin gesehen, so auch die Gäste-Abwehr. Dadurch konnte Selman Jakupi den Abpraller unbedrängt zum 2:0 einschieben. Anschließend passierte nur noch wenig, was sich nicht zu berichten lohnt.
Ein harter und unschöner Heimsieg, der dennoch zur verdienten Herbstmeisterschaft reichte. Nun geht es in die Winterpause bis es am 21. März im Top-Spiel gegen Ofen wieder ernst wird!
Und das sagte der Trainer zum Spiel: "Wir wollten unbedingt spielen und unbedingt gewinnen! Da hat sich schon ein gewisser Druck aufgebaut. Das wir trotzdem wieder als souveräner Sieger vom Platz gehen ist beachtlich. Klar, wir haben heute keinen Schönheitspreis errungen, aber im Vergleich zur Spielweise der Bokeler war es immer noch Feinkost. So blieben die Bokeler ohne klare Torchance und schlugen die Bälle immer wieder unnötig weit ins Aus. Für uns war es somit nicht leicht in den Spielfluss zu kommen, aber letztendlich haben wir hochverdient gewonnen und sind Herbstmeister!
Mich freut, dass bei unserem 10. Sieg in Folge wieder so viele Zuschauer den Weg zum Platz gefunden und uns unterstützt haben! Ich hoffe das geht so weiter, auch wenn wir uns jetzt erstmal in die wohl verdiente Winterpause verabschieden. Wir kommen wieder! Auch für euch!"
Alle Infos zum Spiel gibt es hier.