Bevor unsere Erste Herren am kommenden Samstag wieder ins Training einsteigt, gibt es hier die Möglichkeit die Hinrunde Revue passieren zu lassen.

In der Hinrunde der 3. Kreisklasse Ammerland wurden insgesamt 61 Spiele bestritten. In diesen Spielen fielen insgesamt 336 Tore, was einen Durchschnitt von 5,51 Toren pro Spiel und durchschnittlich 27,29 Tore pro Spieltag ausmacht. Torhungriger zeigten sich dabei die Heimmannschaften, die 183 Mal ins Schwarze trafen. Dagegen finden sich 153 Tore auf dem Konto der Gästemannschaften.

Den höchsten Heimsieg der Hinrunde feierte die III. Herren vom FC Viktoria Scheps mit einem 8:0 über FC Querenstede. Zusätzlich steuerte das Schlusslicht aus Querenstede zum höchsten Hinrunden-Auswärtssieg bei. Am 4. Spieltag siegte die Dritte vom FSV Westerstede mit 3:11 in Querenstede.

Unsere Mannschaft überwintert mit 31 Punkten als Herbstmeister auf Platz 1 der Tabelle. Nach einem eher mäßigen Start mit einer Niederlage und einem Unentschieden  feierten die Spieler aus Apen 10 Siege in Folge. Dabei blieben vom 6 Heimspielen 5x die Punkte in Apen und das bei einer Tordifferenz von 23 (31 zu 8 Tore). Nur Ofen ist auf eigenem Geläuf, aufgrund des besseren Torverhältnisses, besser. Den höchsten Heimsieg feierten die Aper mit einem 7:3 Sieg über den TuS Petersfehn II.

Auswärts konnten unsre Jungs einen Punkt mehr ergattern. So nahm die Mannschaft 16 von möglichen 18 Punkten mit nach Apen. Dabei erzielte sie 28 Tore und Keeper Polly Kahn musste 6x hinter sich greifen. So viele Punkte sammelte keine weitere Mannschaft in der Ferne. Der höchste Auswärtssieg gelang dabei beim Sonntagkick gegen Querenstede, den das Team von Trainer Marc Stoyke mit 1:9 für sich entscheiden konnte.

Das Ergebnis hat sicherlich entscheidenden Anteil daran, dass der TV Apen nicht nur die meisten Punkte, sondern auch das beste Torverhältnis der Liga hat. 49 geschossene (4,08 Tore pro Spiel) und nur 12 Gegentore sorgen für eine positive Tordifferenz von 37. 12 Gegentore aus 12 Spielen machen das Berechnen der Gegentor-Quote recht einfach. Allerdings gelang es der Hintermannschaft um Keeper Marco Pollmann 3x ohne Gegentreffer zu bleiben.

In die Torschützenliste konnten sich 12 Spieler eintragen. Dabei zeigte sich Selman Jakupi am Torgefährlichsten mit 11 Treffern. Platz 2 belegt sein Sturmpartner Alex Schmidt mit 9 Toren und auf dem dritten Platz findet sich Flügelflitzer Jannes Lind mit 5 Toren ein.

Dass erfolgreicher und fairer Fußball gut zusammen passen zeigt ein Blick auf die Fairnesstabelle. Dort steht die Erste aus Apen an der zweiten Stelle und das ohne einen Platzverweis. Da Selman Jakupi gerne Statistiken anführt langte er nicht nur bei den Toren zu, sondern auch bei den gelben Karten. So führt er die interne Liste mit 3 gelben Kartons an, dicht gefolgt von Markus Precht und Marcel Freesemann mit jeweils 2 Verwarnungen.

 

Das sagt der Trainer zur Hinrunde:

 

Fazit

Die Hinrunde in der 3.KK Ammerland konnten wir sicherlich zufriedenstellend abschließen. Immerhin sind wir Herbstmeister, obwohl der TuS Ofen lange Zeit als solcher aussah. Das Teilziel wurde somit zu 100% erreicht, nicht mehr, nicht weniger. Ich wusste was uns erwarten würde, immerhin ist mir diese Spielklasse aus den letzten Jahren bekannt. Das auch in dieser Klasse guter Fußball gespielt wird war die Kernbotschaft, allerdings hatte man den Eindruck das meine Infos nicht so ganz bei der Mannschaft angekommen sind, so brauchte man 2 Spiele um richtig Fuß zu fassen. Danach wurde alles gewonnen und wir sind hochverdient Herbstmeister geworden, darum bin ich auch mächtig stolz auf mein Team! Wir werden nun alles daran setzen oben zu bleiben und aufzusteigen! Das ist unser gemeinsames Ziel!

 

Überraschungen

Das der TuS Ofen so gut dar steht hätte ich nicht gedacht. Nachdem ich die Mannschaft dann aber gesehen habe war mir klar, dass erfahrene Spieler mehr als die halbe Miete sein können. Des Weiteren wundert es mich, dass nach den Plätzen 1-3 ein doch schon großer Abstand besteht, in den letzten Jahren war es sicherlich etwas ausgeglichener.

 

Meisterschaft

Heikles Thema, aber wir würden sie natürlich gerne mitnehmen. Sie wird wohl zwischen der SG Halsbek, dem TuS Ofen und uns ausgemacht.

 

Mannschaftskader

20 Spieler die alle zur Stange halten, was will man mehr. Darauf kann man aufbauen. Der Kader ist gut durchmischt. Junge talentierte Spieler werden ideal durch erfahrene Spieler ergänzt, zudem passt es charakterlich alles sehr gut zusammen, das ist mir sehr wichtig. Sicherlich eine Mannschaft mit großem Potential.

 

Training

Im Durchschnitt wird mit 14-15 Spielern trainiert(75%). Das Training ist natürlich extrem wichtig, besonders im Hinblick auf die jeweils folgenden Aufgaben und wird selbstverständlich auch darauf abgestimmt. Dazu soll es abwechslungsreich und Breitensport geeignet sein. Dass in die Praxis umzusetzen ist sehr zeitintensiv, macht aber eine Menge Spaß, und es scheint anzukommen. Alles andere sollen die Spieler beurteilen.

Eine willkommende Abwechslung der kommenden Vorbereitung werden die Auftritte im Fitness Studio sein.

 

Testspiele 2010

Es sind wieder viele gute Gegner dabei, die allesamt höher spielen. So kommt z. B. mit der Eintracht aus Oldenburg der aktuelle Tabellendritte der 1. KK. Oldenburg, mit dem TuS Lehmden eine Top-Mannschaft der 1. KK. Ammerland. Der FC Rastede II wurde Herbstmeister der 2. KK. Ammerland.

Weitere Spiele sind bereits im Kalender notiert.

Ich denke dass es sinnvoll ist gegen höherklassige Gegner zu spielen um die Spieler individuell zu fordern, aber auch zu fördern. Wir haben in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass wir auf dem Niveau spielen können und wir uns kontinuierlich weiter entwickeln.

Persönlich freue ich mich sehr auf das Siel gegen den VfB Oldenburg. Für mein Team wird es sicherlich auch spannend sich erneut mit der U19 auseinander zu setzen. Wir treffen hier ebenfalls auf einen Herbstmeister, allerdings auf einen der dieses in der zweithöchsten Spielklasse geschafft hat.

 

Welche Schlagzeile würdest du gern am Saisonende über deine Mannschaft lesen?

Rathaus Balkon in Apen wurde besetzt! Das junge Team vom TV steigt auf!

 

Login