Mit ganz schlechten Vorzeichen ging es gestern für unsere C-Jugend zum Topspiel nach Petersfehn, die ihre bisherigen 3 Spiele jeweils gewinnen konnten. Kurz vor Abfahrt schraubte sich die Zahl der Absagen auf 5 hoch.

So wurde mit einem kleinen Umweg, D-Jugend Spieler, Malte Schmidt eingesammelt, der innerhalb von Sekunden abholbereit zur Verfügung stand. Ein kurzes Aufwärmprogramm und schon wurde es ernst. Die Jungs wurden auf ein sehr schweres und intensives Spiel eingestellt.

Entgegen aller schlechten Vorzeichen gelang den Gästen ein Start nach Maß. Bereits nach 75 Sekunden konnte Nikas Wildemann eine Ecke von Patrick Bahr zum 1:0 verwandeln. Die Gastgeber schienen vom selbstbewussten Auftreten der Aper völlig überrascht zu sein und so nahmen die Gäste das Heft in die Hand. In einem schnellen und intensiven Spiel, war es die individuelle Klasse von Kevin Heuermann, die die Aper mit 2:0 in Führung brachte. In der 11. Spielminute holte er sich den Ball aus der eigenen Hälfte, legte ein herrliches Solo hin und verwandelte eiskalt. Das Spiel der Aper lief. Ein toller Lupfer von Patrick Bahr landete nur am Außennetz, ehe Kevin Heuermann aus einem unmöglichen Winkel eine Vorarbeit von Dustin zu-Jeddeloh zum 3:0 vergoldete. Die Zuschauer kamen aus dem Staunen über die extrem starke Leistung der Aper nicht heraus. In der 29. Spielminute konnte die Heimmannschaft erstmalig mit einem langen Ball die Aper Hintermannschaft überspielen. Doch der wachsame Schlussmann, Tewe Buskohl, konnte den Ball vor dem Angreifer zu Nikas Wildemann abgrätschen. Dieser spielte den Ball direkt steil auf Patrick Bahr, der den Ball zum 4:0 ins lange Eck schoss. Wie stark der Gegner war, zeigte sich in 3 Minuten, in denen die Aper 10% vom Gas nahmen. Für kurze Zeit drängten die Petersfehner auf den Anschlusstreffer. Dieser fiel dann auch tatsächlich nach einem Fehlpass in der Aper Hintermannschaft. Ein Gegentor kurz vor der Halbzeit ist ärgerlich, aber nicht, wenn man selbst noch eins erzielt. So wurde im direkten Gegenzug Kevin Heuermann mustergültig von Nils Mundt bedient und erhöhte auf 5:1. Mit dem Ergebnis ging es in die Kabine.

In der Pause musste nicht viel gesagt werden. Die bislang beste Leistung der C-Jugend verblüffte die Trainer. Trotzdem wurde die Mannschaft auf einen harten Gang eingestellt, da die Heimmannschaft zu stark war, um das Spiel abzuschenken.

Und so kamen die Gastgeber nach einer verlängerten Halbzeitansprache mit viel Wind in den Segeln aus der Kabine. Zu Beginn der Halbzeit folgte eine Eckenserie der Petersfehner, die aber nichts einbrachte - außer Bestnoten für Tewe Buskohl. Das Spiel war nun ausgeglichener und weiterhin von viel Tempo geprägt. Natürlich hatten die Petersfehner jetzt mehr Ballbesitz und Spielanteile. Die richtig großen Torchancen blieben allerdings aus. Da die Aper fast jeden Defensivzweikampf für sich entscheiden konnten und wenn nicht, dann war Schlussmann Tewe Buskohl zur Stelle. Im weiteren Spielverlauf setzten die Aper immer wieder gute Konter, die allerdings nicht zum endgültigen KO genutzt wurden.  So endete ein tolles Fußballspiel mit fairem Handschlag und einem verdienten Sieger aus Apen.

"Die erste Halbzeit war der Hammer", sagte Trainer Kai Emmel nach Abpfiff und fügte hinzu "wir haben uns Montag im Training sehr gut auf das Spiel eingestellt. Petersfehn wurde in der Vorsaison 2. und verpasste nur knapp den Aufstieg in die Kreisliga. So war das Spiel für uns ein Gradmesser. Auch wenn das Ergebnis vielleicht was anderes aussagt, hat Petersfehn sehr gut gespielt. Wir waren heute im ersten Durchgang einfach besser und haben genialen Fußball, gepaart mit Leidenschaft und Ehrgeiz, gespielt. Ein Riesendank geht an die M&M's (Malte Diers und Malte Schmidt, Anmerkung der Redaktion) der D-Jugend, die über 70 Minuten die Innenverteidigung bildeten.". Helmut Weishäupl lobte den starken Schiedsrichter, sowie die fairen Gegner aus Petersfehn. Zu seiner Mannschaft sagte er "Stolz, heute muss man auf jeden Einzelnen stolz sein. Sowie die Jungs sich im Training rein hängen, haben sie sich solche Siege mehr als verdient."

Für unsere Jungs geht es am kommenden Mittwoch weiter, wenn die Reserve des FSV Westerstede anreist. Anstoß der Partie ist um 18:00 Uhr im Aper Festungsstadion.

Ergebnis: 1:5 (1:5)

Tore: 0:1 Nikas Wildemann (2.), 0:2 Kevin Heuermann (11.), 0:3 Kevin Heuermann (20.), 0:4 Patrick Bahr (29.), 1:4 (32.), 1:5 Kevin Heuermann (33.)

gelbe Karten: Kevin Heuermann (52.), Dustin zu-Jeddeloh (55.)

Alle Informationen gibt es hier: Klick!

Login