Am Freitag war wohl soviel los in der Aper Sporthalle wie seit Jahren nicht mehr an einem Freitagabend. 4 Pflichtspiele standen für die Aper Seniorenmannschaften an und auch die Jugendlichen mussten ihr Können unter Beweis stellen. Und der Abend hielt einige Überraschungen bereit.

Unsere Jugendlichen führten vor den entscheidenden Abschlussdoppeln bereits mit 6:4, verloren dann aber leider beide Spiele und trennte sich am Ende 6:6. Trotzdem eine tolle Leistung der Jungs und Mädels.

Im Herrenbereich spielte die 1. Herren im Pokalspiel gegen die 1. Mannschaft des TuS Ekern.

Nachdem man im Punktspiel deutlich mit 9:2 unter die Räder gekommen war überraschte man den Gegner dieses Mal mit einer verrückten Aufstellung. Am Ende war die Überraschung perfekt und Apen siegte 5:4. Somit steht man im Halbfinale des Bezirkspokals.

Unsere 2. Mannschaft, die sich in diesem Jahr eine kleine Chance auf den Aufstieg in die 2. Bezirksklasse machen darf, musste im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Gristede auf Andreas Vögel verzichten, der sich zwar in die Halle schleppte aber krankheitsbedingt nicht spielen konnte. Da die dritte Mannschaft mit zwei Ersatzleuten am Start war, entschloss man sich den Top Spieler Moritz Reinhards an die Zweite auszuleihen. Und auch dieser Plan ging auf. Moritz gewann alle seine Spiele und verhalf der 2. Mannschaft damit zu einem überraschenden Punktgewinn. Fast wäre noch der Sieg drin gewesen aber die ganz knappen Spiele gingen zumeist an Gristede. René Müller behielt jedoch beim Spielstand von 7:7 die Nerven und gewann sein Match im 5. Satz 15:13, was das sichere Unentschieden bedeutete.

Die dritte Mannschaft musste sich gegen Angstgegner Bokel leider mit 9:4 geschlagen geben, was unter anderem an der Verletzung der absoluten Top Spielerin Irmgard Neumann lag, die nicht voll spielen konnte und somit die sonst so sicheren zwei Punkte im Einzel nicht einfahren konnte. Eine Kuriosität gelang Sven Weerda. Dessen ersten 7 Sätze gingen am Ende alle zu sieben aus. Leider zu oft gegen Ihn. 

 

Die vierte Mannschaft machte es besser und setzte sich in einem spannenden Spiel gegen den TuS Ocholt durch. hier behielt Henner Frohne im letzten Spiel die Nerven und gewann ebenfalls im 5. Satz.

Das Ergebnis der 6. Mannschaft war zum Zeitpunkt dieses Berichtes noch nicht übermittelt.

Fazit: Es hat riesen Spaß gemacht, denn an jeder Ecke in der Halle war was los. Man konnte bei den anderen Mannschaften zuschauen und die spannenden Spiele hatten fast immer die Aufmerksamkeit der ganzen Halle. So etwas sollte es öfters geben.

Login

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok