Nicht nur unsere Fußballer sind wieder im Wettkampfmodus, auch unsere Triathleten waren die letzten Wochenenden wieder auf Wettkampf programmiert. Sie waren häufig unterwegs, allerdings nie zusammen.
Gleich bei drei Triathlon und bei der Veranstaltung „Quer durchs Meer“ in Bad Zwischenahn waren die Sportler des TV Apen im Einsatz.
Für beide war das Jahr bisher eher ein Seuchenjahr, da man durch Verletzungen und Krankheit immer wieder aus dem Rhythmus kam. Umso erfreulicher, dass zum Saisonende beide noch einmal angreifen können. Das Comeback des Jahres legte Bodo ter Haseborg hin. Erst im April am Kreuzband operiert, stand er nur vier Monate später wieder an der Startlinie des Thülsfelder Talsperren Triathlons, den er auch erfolgreich absolvierte. Mit dem Gefühl der Sicherheit ging es dann nur eine Woche später an diesem Sonntag nach Wilhelmshaven. Der Triathlon dort ist jedes Jahr ein Highlight, da dieser immer top organsiert ist und mit der Laufstrecke direkt an der Nordsee zum Endes des Wettkampfes noch einmal ein besonderes Schmankerl bietet.
Unterdessen versuchte Sven Weerda sich beim Sparda-Triathlon in Münster. Auch für ihn die erste Veranstaltung in diesem Jahr. Dementsprechend nervös war er am Start. Doch während er es beim Schwimmen noch etwas ruhiger angehen ließ um den großen Hauereien aus dem Weg zu gehen, die immer im Wasser stattfinden, lief es auf der Rad- und Laufstrecke besonders gut, sodass auch hier am Ende ein zufriedenstellendes Ergebnis stand.
Eine Premiere gab es dann an diesem Sonntag mit der Teilnahme an der Veranstaltung „Quer durchs Meer“. Diese wurde bereits zum fünften mal von der DLRG Bad Zwischenahn organisiert und war eine richtige Herausforderung. Mit den Ausflugsbooten die sonst auf dem See kreuzen, wurden die Sportler auf die andere Seite gebracht. Dort stiegen dann alle 350 Teilnehmer ins Wasser, mit der Hoffnung nach 3,3 Kilometer am anderen Ufer wieder herauslaufen zu können. Da es sich hier um keinen offiziellen Wettkampf handelt, ist eigentlich alles erlaubt und so schwammen die einen mit Taucherflossen, andere hatten Nasenklammern und selbst Unterwasser-MP3-Player wurden gesichtet. Starker Wind und eine Wassertemperatur von 19 Grad machte die Aufgabe jedoch nicht gerade einfacher. Einige Mutige stiegen sogar nur in Badehose oder Badeanzug bekleidet ins Wasser. Wohl dem, der einen Neoprenanzug sein eigen nennen konnte. Eine Stunde und 12 Minuten nach dem der – ebenfalls aus der Gemeinde Apen kommende – Kurdirektor von Bad Zwsichenahn, Dr. Nobert Hemken, den Startschuss gegeben hatte, kroch Sven Weerda dann etwas erschöpft aber fein zufrieden aus dem Wasser. Neben Norbert Hemken, der nicht nur den Starter gegeben hatte sondern auch selber mitgeschwommen ist, waren auch der Bäckermeister Jörg Ripken und seine Frau mit am Start und bewältigten die Strecke ebenfalls erfolgreich.
In zwei Wochen stehen Bodo und Sven dann endlich mal wieder gemeinsam bei einer Veranstaltung am Start, wenn auch über unterschiedliche Distanzen. Am 28.08. startet um 9:45 Uhr der „Bärentriathlon“ am Bad Zwischenahner Meer bei der Zuschauer wie immer herzlich willkommen sind.
Hier noch einige Fotoimpressionen der letzten Wettbewerbe:








