Am gestrigen Abend empfing unsere Dritte den Tabellendritten aus Spohle und konnte den Gast mit 0 Punkten wieder nach Hause schicken. Der Fußballabend fing leider nicht ganz geplant an, denn der normel angesetzte Schiedsrichter hatte sich kurzerhand

einen Ersatz besorgt, aufgrund dessen das Spiel ca. 15 Min. später angepfiffen wurde. Der neue Spielleitende war Niklas Grönitz aus Edewecht und dass er normalerweise höhere Klassen gewohnt ist zu pfeifen, konnte man auch über 90 Minuten in äußert souveräner und gleichzeitig sympatischer Weise wahrnehmen.

Der Gast aus Spohle gegann wie erwartet stürmisch, nur außer Schüssen aus der zweiten Reihe über das Schützenhaus kam nichts weiter dabei heraus. Nach ca. 20 Minuten erarbeitete sich unsere Mannschaft dann aber auch erste Chancen. In der 25. Minute fiel dann das erste Tor des Spiels. Nach eine hohen Hereingabe in den 16er konnte Klaus Scheschner den Ball für sich behaupten und spielte dann den Ball an die Nähe des 5ers, von wo Sascha Schmidt den Ball mit dem Kopf zur Führung einnetzen konnte. Man merkte, dass der Gast von da an irgendwie von der Rolle war und hielt den Druck aufrecht. Nach einem Einwurf in der 30. Minute konnte Gerrit Neumann einen Schuß aus ca. 20 Metern abliefern und dieser landete dann auch im Netz. Ein wirklich sehr schöner Treffer, der für den Keeper in der Situation unerreichbar war. Jetzt hatte unser Team Blut geleckt und spielte weiter munter nach vorne. Ca. weitere 5 Minuten später spielte Gerrit Neumann den Ball hoch an den 5er, der Balll setzte auf und Sascha Schmidt konnte den Keeper der Spohler mit einem Lupfer mit Links erneut überlisten. Eine Klasse erste Halbzeit endete somit mit einer 3:0 Halbzeitführung. In der Pause wurde die Parole rausgegeben, nun abzuwarten, den Gast kommen zu lassen und daraus Konter zu fahren. Die Konter wurden zwar gefahren, doch sprang nicht zählbares mehr dabei heraus. Aber wichtiger, der Gast aus Spohle hatte auch nichts mehr entgegen zu setzen. Obwohl man ganz ehrlich sagen muss, dass der TuS schon eine sehr gute Mannschaft hat!

Als Fazit kann man bei dem Spiel nur folgendes benennen: Eine (wieder einmal) sehr sichere Abwehr, ein sehr lauf- und spielfreudiges Mittelfeld und ein effektiver Angriff haben zu einem verdienten Sieg der Aper Mannschaft geführt.

Als nächstes geht es nun am Montag im Aper Festungsstadion ins Derby gegen die Hüllstede II.

Login

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok