Am gestrigen Abend bestritt unsere 3. Herren ihr zweites Saisonspiel gegen die TTG Ihausen und konnte dieses mit einem verdienten 2:1 erfolgreich gestalten. Somit kann das Team nach dem Unentschieden im Saisonauftakt bereits 4 Punkte auf seinem Konto verbuchen. Unsere Mannschaft war in der 1. Hälfte das spielbestimmende Team und konnte sich ein paar gute Torchancen herausarbeiten, wovon aber leider nur eine in der 10. Minute von Klaus Scheschner zur verdienten 1:0 Pausenführung genutzt werden konnte. Die TTG beschäftigte unsere gute Abwehr in den ersten 45 Minuten lediglich durch Fernschüsse, die aber ungefährlich blieben. Anders in der zweiten Halbzeit.

Direkt nach Wiederanpfiff konnte sich ein Gegenspieler über außen durchsetzen und brachte den Ball von der Grundlinie direkt vor unser Tor und der dort lauernde Stürmer musste nur noch einschieben. Nach ca. 65 Minuten wurde Carsten Janßen dann im 16er der Gäste unsanft von den Beinen geholt und der Schiedsrichter entschied zurecht auf Strafstoß. Diesen verwandelte Maximilian Koch eiskalt und unhaltbar und die Führung für unser Team war wieder hergestellt. Anschließend hatte die TTG Ihausen noch zweimal großes Glück. Erst als ein erneuter Elfmeter für uns von "Ruud" verschossen wurde und abschließend als ein Gegenspieler nach einer groben Unsportlichkeit nicht den Gang unter die Dusche gewiesen bekam.

Alles in allem ein verdienter Sieg unserer Dritten. Am kommenden Freitag, 30.08. geht es dann im Aper Festungsstadion um 19:30 Uhr gegen die SG Elmendorf/Gristede II weiter und unsere Mannen um Trainer Ralf Noormann hoffen, den guten Saisonstart auszubauen.

Die Aufstellung: Ralph Selle - Rolf Lühring, Kevin Schmidt, Denny Schilling - Matthias Prahm (Karsten Fischer), Carsten Janßen (Maximilian Koch), Renke Cordes, Frank Graveland (Lars Steiner), Hussein Ramihi, Günter Bruns - Klaus Scheschner (Jens Rademacher)

Login

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok