Die Erste Mannschaft des TV Apen reiste am gestrigen Freitagabend, wie angekündigt, als ganz krasser Außenseiter zum Titelanwärter und jetzigen Spitzenreiter TuS Petersfehn.

Das man am Ende aber gleich mit 9:0 auf die Heimfahrt nach Apen geschickt wurde, dass darf man dann doch wohl getrost als ganz derbe Klatsche bezeichnen. Man hatte sich eigentlich so viel vorgenommen und wollte sich im Vergleich zu den letzten Spielen in jedem Fall um einiges besser präsentieren, auch wenn man wusste das mit Petersfehn ein herbes Pfund als Gegner wartet. Letztlich kann und muss man bei dem Ergebnis, auch wenn der Gegner enorm stark war, wohl sagen das davon leider wenig bis gar nichts umgesetzt werden konnte. Faktoren gibt es aus Aper Sicht dafür sicherlich viele und die aktuelle Personalsituation ist dabei bestimmt einer der größten, dennoch wollten die elf Spieler auf dem Platz zeigen das es besser geht als zuletzt. Leider ist es am Freitagabend nicht wirklich gelungen und bei einem Gegner wie Petersfehn in der Konstellation wahrscheinlich auch fast unmöglich.

Die Gastgeber setzten bereits früh Akzente und drückten den TV in die eigene Hälfte. Es wurden einige Chancen ausgelassen und die Aper Gäste konnten nur für ganz wenig Entlastung sorgen. Es dauerte daher auch nur bis zur 11. Minute ehe der Torreigen eröffnet wurde. Bis zur Pause erhöhten die Gastgeber dann auch gleich auf 3:0. Nach dem Seitenwechsel gleiches Bild und das Spiel nahm den, aus Aper Sicht, traurigen Lauf. Am Ende standen somit die neun Gegentore und als ob dies nicht reichen würde, verletzte sich zudem mit Lowell Eistert ein weiterer wichtiger Spieler und wird wohl erst einmal ausfallen. Und auch wenn sich das gesamte Team einig war und auch nach wie vor ist, dass man die Personalsituation in keinem Fall als Entschuldigung für die letzten Leistungen nehmen wird, kann sich jeder Außenstehende denken, dass diese immer wiederkehrenden Ausfälle einzelner und vorallem wichtiger Spieler nicht gerade förderlich für die aktuelle Situation ist.

Für die Zukunft dürfte aber trotz allem und spätestens nach diesem Ergebnis wohl jeder begriffen haben wie ernst die aktuelle Lage ist. Dementsprechend will man nun natürlich noch enger zusammenrücken und gemeinsam Wege finden die aus dieser für alle unangenehmen Situation herausführen. Es sind sich alle einig, das man diese Wege finden und auch konsequent gehen wird.

Eine Chance zu zeigen das es auch anders geht bekommt das Team von Marc Stoyke und Malte Pfeiffer bereits am kommenden Mittwoch im Heimspiel gegen den FSV Westerstede II. Die Kreisstädter sind natürlich ein andere Gegner als der TuS Petersfehn und auf eigenem Platz will man nun zurück zu alter Stärke finden. Allerdings ist dazu eine deutliche Steigerung notwendig und dies wird sicherlich auch vom Trainerduo in der nächsten Trainingseinheit thematisiert und erwartet. Diesem klasse geführten Verein, dem sich jeder Spieler gegenüber dankbar zeigen sollte und den tollen Aper Zuschauern ist man es einfach schuldig, nun eine passende Reaktion zu zeigen. 

Login

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok