Es ist vollbracht. Unsere C-Jugend machte am gestrigen letzten Spieltag der Aufstiegsrunde mit 2:0 gegen den direkten Konkurrenten aus Petersfehn den Aufstieg in die Kreisliga perfekt. Doch der Reihe nach.
Die Aper begannen sehr konzentriert und zielstrebig. Ziel war es, ein frühes Tor zu erzielen, um den Petersfehnern den Zahn zu ziehen. Die Chancen dafür waren da. In der ersten Spielminute konnte Niklas Lährl frei vorm gegnerischen Torwart nicht vollenden. Wenige Minuten später verfehlte ein Lupfer von Patrick Bahr das Ziel knapp. In den ersten 15 Minuten lief das Spiel lediglich auf das Tor der Heimmannschaft aus Petersfehn. Dann kamen die Gastgeber besser ins Spiel und entwickelten gefährliche Ansätze, ohne sich allerdings eine nennenswerte Torchance heraus zu spielen. So ging es mit einem spannenden 0:0 in die Halbzeitpause.
Aufgrund der zuvor hohen Ergebnisse, war es für unsere Mannschaft ein ungewohntes Gefühl, ohne einen Torerfolg in der Kabine zu sitzen. Das Trainerteam fand die richtigen Worte und wies darauf hin, dass das Unentschieden auch zum Aufstieg reiche. Zusätzlich wurde im Mittelfeld taktisch umgestellt.
Im zweiten Durchgang kämpften die Jungs sich in die Partie und es war sofort der unmittelbare Wille zu erkennen, das Spiel gewinnen zu wollen. Die Raumaufteilung im Mittelfeld passte auch deutlich besser, sodass die Heimmannschaft nur selten offensive Akzente setzen konnte. In der 39. Spielminute fasste sich Außenverteidiger Thore Janssen nach Vorarbeit von Niklas Lährl ein Herz, tankte sich über die rechte Seite durch und setzte die Kugel humorlos hinten den langen Pfosten. Ein Tor, obwohl der Ball nicht im Netz zappelte, da das Tornetz nicht ganz dicht war. Der gute Schiedsrichter, Ingo Würdemann, entschied aber sofort auf Tor. Was zur Folge hatte, dass die komplette Anspannung bei Mannschaft, Trainerteam und Fans abfiel und sich eine Jubeltraube um den Torschützen bildete. Sofort tankte die Mannschaft durch den Treffer Sicherheit und spielte anschließend sehr souverän. Die Entscheidung folgte in der 53. Spielminute. Einen Pass von Niklas Lährl nahm Patrick Bahr technisch sauber mit und versenkte eiskalt zum 2:0. Anschließend verwalteten die Aper das Spiel und brachten das Ergebnis verdient ins Ziel.
Trainer Kai Emmel erreichte die Redaktion erst auf der Aufstiegsfeier, der sich wie folgt äußerte: "Sehr geil. Ich freue mich total für die Jungs. In meiner Ansprache vor dem Spiel habe ich den Jungs schon gesagt, dass ich den Hut davor ziehe, wie hart jeder einzelne im Training arbeitet und besonders im Konditionstraining immer wieder Gas gibt. Zur Halbzeit war es ein Spiel auf Messers Schneide. Petersfehn hat immer wieder gefährliche Aktionen angedeutet, weswegen wir uns auf keinen Fall auf das 0:0 verlassen wollten. Durch unsere Umstellung in der Halbzeitpause standen wir viel besser und bestimmten das Spiel. Dass ausrechnet Thore das 1:0 erzielt, passte zu dem Spiel. In dem Moment fiel ein Riesenteil Anspannung ab. Mit dem 2:0 von Patrick war es für mich dann entschieden. Natürlich war es heute keine Glanzleistung, aber das war uns vor dem Spiel klar. Die Jungs haben es sehr gut umgesetzt und vor allem im kämpferischen Bereich gepunktet. So ein enges Ding wie heute, gehört zum Fußball und ist mir im Grunde lieber, als ein klares 19:0. Die richtige Freude über den Aufstieg wird sicher erst in den nächsten Tagen kommen. Jetzt herrscht erst mal Erleichterung, dass wir unser früh gestecktes Ziel erreicht haben. Die letzten Wochen waren schon sehr angespannt. Jetzt wird aber erst mal mit den Jungs bei Pizza und Vitamalz gefeiert. Bedanken möchten wir uns vom Trainerteam bei den Eltern, die immer zahlreich bei unseren Spielen am Spielfeldrand standen. Beim Vorstand, den privaten Spendern und dem Cappuccino Apen für die Zuschüsse, Pizzen und Gutscheine für unsere Aufstiegsfeier. Ein Riesendank geht an Marianne und Schweer Meyer, die die Feier 100%ig organisieren."
Mit dem Sieg hat unsere C-Jugend eine perfekte Spielzeit ohne Punktverlust besiegelt. In 8 Spielen holte die Mannschaft die maximale Anzahl von 24 Punkten mit einem Torverhältnis von 89:4 (die meisten Tore und die wenigsten Gegentore). Den höchsten Heim- (19:0 gegen Wiefelstede) und Auswärtssieg (1:19 in Lehmden) verbuchte unsere Mannschaft. Durch den 19:0 Heimsieg am 1. Spieltag war unsere C-Jugend die ganze Spielzeit über an der Tabellenspitze. Die mannschaftliche Geschlossenheit findet sich auch in den Statistiken wieder. Insgesamt gab es 15 verschiedene Torschützen und 14 verschiedene Vorlagengeber. Torschützenkönig wurde Paul Borchers mit 18 Toren vor Patrick Bahr (16) und Niklas Lährl (14). Die meisten Torvorlagen gaben Dustin zu-Jeddeloh und Patrick Bahr mit jeweils 12, gefolgt von Nikas Wildemann (10).
Ergebnis: 2:0 (0:0)
Tore: 1:0 Thore Janssen (39. / Niklas Lährl), 2:0 Patrick Bahr (53. / Niklas Lährl)
Die Fotos von Maik zum Spiel gibt es hier: Klick!
Alle Informationen gibt es hier: Klick!