Erzielte alle Aper Tore: Christian Strohbeck

3:3 trennte sich unsere 1. Herren gestern Abend im Heimspiel von der Reserve des FC Rastede

 und kann damit zumindest einen Punkt im Kampf gegen den Abstieg gut machen.

Nachdem unser Team im letzten Heimspiel der Saison zunächst den Rasteder Pressingstart abzuwehren wusste, fand man ab der 15. Minute selbst ins Spiel und als Alush Jakupi einen Ball in den Sechzehner lupft, weiß Christian Strohbeck das Leder sicher im Gästegehäuse unterzubringen. Obwohl man nun besser im Spiel war, fehlte in der Defensivarbeit sowohl der letzte Biss, als auch ein bisschen Glück. So lässt man sich in der 38. und 39. Minute gleich zweimal in einer Minute übertölpeln und muss so statt mit einer Führung mit einem bitteren Rückstand in die Pause gehen.

Nach Wiederanpfiff zeigte die Aper Elf aber Charakter: Sie liess erkennen, dass sie unbedingt die Klasse halten will und heute nicht mit leeren Händen vom Platz gehen wollte. Man kämpfte sich immer besser ins Spiel und kam in der 53. Minute erneut durch Strohbeck zum verdienten 2:2 Ausgleich. Wenige Minuten später ist sogar die 100%-Chance für die erneute Führung auf dem Fuß, doch Apen weiß diese Chance nicht zu verwerten und wie es ein ungeschriebenes Fußballgesetz nunmal so vorsieht: Machst du vorne die Buden nicht rein, wirst du hinten bestraft und so kam es dann auch, das die Gäste 10 Minuten später erneut mit 3:2 in Führung gehen konnten. 

Doch unsere Elf erwies sich heute als Stehaufmännchen und liess sich von diesem erneuten Rückstand nicht unterkriegen. In der 70. Minute kann erneut Strohbeck mit seinem dritten Treffer des Abends zum erneuten Ausgleich einnetzen. Nur 2 Minuten später weiß sich der Gästekeeper nicht anders zu helfen, als außerhalb des Sechzehners den Ball mit der Hand zu stoppen (Torben Wittenberg wäre sonst durch gewesen) und fliegt folgerichtig mit Rot vom Platz. In der Folge bekommt Apen mit 2 Freistößen aus aussichtsreicher Position und einigen weiteren Standards noch die Chance, das Match für sich zu entscheiden, lässt diese aber leider aus.

So steht am Ende ein Remis, dass unser Team zwar nicht vollends zufrieden stellen kann, letztlich konnte man aber zumindest den Spatz in der Hand behalten, bevor die Taube vom Dach fiel. So hat man nun einen Vorsprung von 4 Punkten auf den FSV Westerstede II, da der einzige verbliebene Verfolger im Abstiegskampf gestern gegen Wahnbek nicht antrat und das Spiel damit 0:5 verlor.

Am Dienstagabend gehts nun nach Augustfehn zum Derby-Rückspiel. Die Nachbarn verloren gestern in Gristede mit 0:5, so dass mit ihnen nun der erste Absteiger  der Saison feststeht. Unser Jungs haben dort im vorletzten Saisonspiel die Chance, mit weiteren Punkten einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen.

Login