Unsere C1-Jugend konnte am vergangenen Samstag ihre Saison mit dem Sieg des Ammerlandpokals krönen. Zuvor gelang der Mannschaft im Herbst die

Meisterschaft in der Aufstiegsrunde ohne Punktverlust und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga zu feiern. In der Winterpause holten die Jungs neben zwei Pokaltuniersiegen auch noch die Hallenkreismeisterschaft. Die frischesten Erfolge sind der Durchmarsch in die Bezirksliga, die Auszeichnung zur Mannschaft des Jahres des TV Apen und eben der Sieg des Ammerlandpokals. Doch dafür musste die Mannschaft noch einmal alles geben.

Die Aper gingen als frischgebackener Aufsteiger und nach dem 13:0 Sieg im Halbfinale natürlich als Favorit in das Finale. Allerdings stellte sich mit dem SV Friedrichsfehn ein harter Brocken vor den gewollten Henkelpott. Zunächst verlief das Spiel wie erwartet. Die Mannschaft aus Apen erspielte sich die ersten Chancen, scheiterte aber am guten Torhüter Philipp Looschen vom SVF. In der 10. Spielminute konnten die vielen Aper Fans dann erstmals jubeln. Nach einem klaren Foulspiel an Kapitän Dustin zu-Jeddeloh, blieb dem Schiedsrichter nichts anderes übrig, als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen. Nikas Wildemann blieb gewohnt cool und versenkte zur 1:0 Führung. Wer nun dachte, dass der Drops schon gelutscht sei, wurde eines besseren belehrt. Die Friedrichsfehner zeigten eine tolle Moral und kämpften um jeden Meter. Dazu kam, dass die Aper ungewöhnlich viele Fehlpässe spielten und auch, die sonst so starke Defensive, einige Wackler zeigte. So kam der SV Friedrichsfehn in 15. Spielminute verdient zum 1:1 Ausgleich durch Jannis Urbanek. Die Aper waren irritiert. Sie bleiben zwar die spielbestimmende und aktivere Mannschaft, allerdings fehlten die klaren Aktionen. Im zweiten Durchgang machte es der Favorit dann deutlich besser. Auch wenn der Treffer eher glücklich fiel, konnten die Aper in der 45. Spielminute verdient in Führung gehen. Ein Freistoß von Florian Hobbie wurde nicht geklärt, sodass Paul Borchers nur noch einschieben musste. Dadurch wurde den Friedrichsfehnern der Zahn gezogen und die Aper setzten zum KO-Schlag an. Ein Doppelpack von Dustin zu-Jeddeloh in der 50. und 52. Spielminute besiegelte dann endgültig den Finalsieg. Unter großem Jubel der vielen Aper Zuschauer beendete der gute Schiedsrichter Joachim Kahlen das Spiel.

Trainer Kai Emmel, der nach dem Spiel seine Haare lassen musste, zeigte sich sehr zufrieden: "Es war ein tolles Finale. Ich kenne und schätze die Friedrichsfehner Mannschaft sehr, sodass ich wusste, dass es kein Spaziergang wie im Halbfinale wird. Die Jungs waren bis zum Anpfiff sehr locker drauf, verkrampften dann aber schon nach dem Anpfiff. Die erste Halbzeit war deutlich unter unseren Möglichkeiten, auch weil die Friedrichsfehner sehr gut gekämpft und verschoben haben. Im zweiten Durchgang wurden unsere Aktionen dann klarer und auch defensiv standen wir deutlich stabiler. Am Ende ist der Pokalsieg denke ich verdient für uns. Zu der jetzt ablaufenden Spielzeit muss man nicht viel sagen. Die Jungs haben sich in jedem Spiel total rein geworfen und in den meisten Spielen auch tollen Fußball gezeigt. Wir sind mannschaftlich noch enger zusammen gewachsen, was sicher auch ein Schlüssel für die ganzen Erfolge war. Zum Herbst haben wir alle Spiele gewonnen und sind als Meister in die Kreisliga aufgestiegen. In der Hallenrunde blieben wir bis zur Endrunde ohne Gegentor und haben die Hallenkreismeisterschaft letztendlich mit nur einem Gegentor gewonnen. Die Kreisliga war für uns ein großes Abenteuer. Niemand von uns hätte gedacht, dass wir direkt den Durchmarsch in die Bezirksliga schaffen. Und jetzt die Saison mit diesem tollen Erfolg abzuschließen, freut mich total für die Jungs, Eltern, Fans und den Verein. Ich bedanke mich bei allen, die dieses unvergessliche Jahr möglich gemacht haben. Besonders bei den Jungs, die immer toll mitgezogen haben, bei meinem Trainerteam und bei Schweer, der uns immer unterstützt hat, wo es nur ging. Wir spielen jetzt noch drei Turniere und dann geht es für mich und einen Großteil der Mannschaft in die B-Jugend."

Zu dem Erfolgsteam gehören: Tewe Buskohl, Niklas Janßen, Malte Diers, Thore Janssen, Malte Schmidt, Nils Noormann, Jan-Erik Oltmanns, Florian Hobbie, Nikas Wildemann, Niklas Lährl, Jared Schaa, Fabian Rosendahl, Finn Bommersheim, Hannes Stahl, Nils Mundt, Dustin zu-Jeddeloh, Fabian Krüger, Paul Borchers, Patrick Bahr, Tobias Krüger und das Trainerteam Kai Emmel, Helmut Weishäupl, Ingo Wildemann und Bruno Diers.

Hier findet ihr die Fotos zum Spiel: Klick!
Und hier findet ihr die Fotos zum Spiel von Fupa: Klick!

Ganz zu Ende ist die Spielzeit für unsere Jungs allerdings noch nicht. Am kommenden Samstag will die Mannschaft den Gemeindepokal in Nordloh (ab 14:00 Uhr) verteidigen. Am 13. Juli (ab 14:00 Uhr) ist die Truppe beim Jubiläumsturnier des SC Ovelgönne vertreten, ehe es letztmalig am 18. Juli (ab 18:00 Uhr) beim Turnier vom SV Gotano ernst wird.

 

Login

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok