Nein, auch wenn wieder viele Spieler gefehlt haben (Fabian Krüger, Niklas Lährl, Kevin Heuermann, Jan-Erik Oltmanns, Nikolai Schöneich, Nico Hemmen und Paul Borchers), konnte sich unser Trainerteam den Luxus gönnen, einen Spieler nicht einsetzen zu dürfen und somit Nils Mundt für das nächste Spiel zu schonen.
Zu zehnt wurde auf Wunsch der Gastgeber vom TuS Ekern gespielt, da sich drei Spieler kurzfristig abmelden mussten. So begannen die Gäste aus Apen mit einem ungewohnten 4-4-1 und übernahmen sofort das Spielgeschehen. Allerdings merkte man zunächst, dass vorne der zweite Stürmer fehlte. Nach einigen guten Möglichkeiten, war es dann ein Foulspiel im 16er an Thore Janssen, das zum Elfmeter führte. Diesen verwandelte Kapitän Dustin zu-Jeddeloh eiskalt zur 1:0 Führung. Fünf Spielminuten später bereitete Dustin zu-Jeddeloh als Dankeschön mit einer tollen Flanke das 2:0 von Thore Janssen vor. Mit der 2:0 Führung spielten die Aper sehr souverän. Dennoch blieben die Gastgeber immer wieder über deren schnellen Stürmer gefährlich. In der 29. Spielminute war es eine tolle Kombination über Dustin zu-Jeddeloh, Patrick Bahr und Fabian Rosendahl die zum 3:0 führte. Kurz vor dem Pausenpfiff war es eine ähnliche Szene wie im Pokalspiel gegen Rastede. Die Aper Abwehrreihe vertändelt den Ball und der Gegner versenkt - 1:3. Doch bevor es eng werden konnte, brachte Dominik Stroers mit dem Pausenpfiff eine Thore Janssen Flanke im gegnerischen Tor zum 1:4 Pausenstand unter.
In der Halbzeitpause gab es vom Trainerteam wenig zu sagen, sodass die Jungs schnell wieder auf den nassen Rasen geschickt wurden.
Dass es auch keine vielen Worte brauchte, zeigte die Aper Mannschaft von Beginn an. Sofort wurde wieder das Heft in die Hand genommen. So dauerte es nur fünf Minuten, bis es wieder auf Ekener Seite klingelte. Ein Traumpass von Nikas Wildemann zu Dustin zu-Jeddeloh, brachte dieser locker im gegnerischen Tor unter. Nun ließen es die Gäste lockerer angehen, wohl schon mit einigen Gedanken beim Derby am Samstag. Durch die Einwechslung von Patrick Bahr, kam dann nochmal neuer Zug nach vorne. In der 68. Spielminute zahlte es sich dann prompt aus. Mit der Pike knallte Patrick Bahr den Ball an die Latte, der von dort an den Rücken des Keepers flog und schließlich im Netz landete. Nur wenige Sekunden später erhöhte Dustin zu-Jeddeloh mit seiner letzten Aktion und einem tollen Weitschuss auf 1:7. Kurz vor Schluss erhöhte Patrick Bahr mit einem sehenswerten Lupfer auf 1:8 und Jonas Süsens erzielte in der Nachspielzeit seinen ersten Aper Pflichtspieltreffer zum 1:9 Endstand.
Trainer Kai Emmel äußerte sich nach dem Spiel sehr zufrieden: Die Vorraussetzungen waren heute eigentlich nicht die besten. Zunächst haben wir auf Wunsch von Ekern die Spielzeit nach hinten geschoben, dann stand bis kurz vor Spielbeginn nicht ganz fest, mit wie vielen Spielern wir spielen werden. Die Jungs haben es aber gut gemacht und sich dadurch nicht beirren lassen. Man hat zu Beginn der Partie gemerkt, dass uns ein Spieler auf dem Feld fehlt. Nach einigen Minuten haben die Jungs es aber begriffen, wie wir spielen müssen und es dann auch über die gesamte Partie sehr gut umgesetzt. Der Sieg geht auch in der Höhe vollkommen in Ordnung. Jetzt steht das Derby schlechthin gegen die SG Gotano/Augustfehn auf dem Plan. Dort werden wir leider weiterhin auf einige Spieler verzichten müssen, gehen trotzdem als Tabellenführer mit breiter Brust in die Partie und wollen die 3 Punkte in Aper behalten.
Das gerade erwähnte Derby findet am kommenden Samstag um 16:00 Uhr im Aper Festungsstadion statt.
Alles Informationen zum Spiel gibt es hier: Klick!
Ergebnis: 1:9 (1:4)
Tore: 0:1 Dustin zu-Jeddeloh (FE / 10.), 0:2 Thore Janssen (15.), 0:3 Fabian Rosendahl (29.), 1:3 (35.), 1:4 Dominik Stroers (39.), 1:5 Dustin zu-Jeddeloh (45.), 1:6 Patrick Bahr (68.), 1:7 Dustin zu-Jeddeloh (69.), 1:8 Patrick Bahr (77.), 1:9 Jonas Süsens (80. +3)