Am heutigen Samstag stand das Spiel der D-Jugend des TV gegen den Nachbarn aus Augustfehn auf dem Programm. Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Trainer Fred und Hans Hermann auch heute wieder personell aus dem Vollen schöpfen. Anders aber als in den Spielen zuvor, als die Aper Mannschaft von Beginn an hellwach war, verschlief man die ersten 20 Minuten, so dass Augustfehn nach zwei Standardsituationen auf ein mal 2:0 führte. Diese Führung kam aus dem sogenannten Nichts, da Augustfehn sich nur auf die Defensive beschränkte, was sie allerdings auch sehr gut gemacht haben und mit ihren wenigen Kontern immer wieder gefährlich waren.

In der zweiten Halbzeit setzte Apen immer wieder gut nach, scheiterte aber immer wieder an der gegnerischen Defensive oder am guten und sicheren Torwart der Gäste.

So blieb es dann beim 2:0 für die Gäste. Diese Niederlage wurde nach dem Spiel sofort noch auf dem Platz durch den Trainer Fred Niederstraßer aufgearbeitet: "Den Spielern kann man keinen Vorwurf machen. Sie haben alles versucht, aber der Ball wollte heute einfach nicht ins Tor. Solche Spiele gibt es halt. Jetzt heißt es Kopf hoch, denn schon am Mittwoch steht das schwere Auswärtsspiel in Wiefelstede an, was wir wieder für uns entscheiden wollen", sagte der Trainer unmittelbar nach dem Spiel.

Bedanken möchte sich die D-Jugend beim Vater von "Schmiddi", der für die Mannschaft nach dem Spiel Bratwurst spendierte. Ebenfalls bei den Eltern, die den Kuchen gebacken haben. Beides schmeckte trotz Niederlage hervorragend.

Der TV spielte in folgender Aufstellung: Werther-Sommer, Braun, Schmidt, Ebken-Poelmeyer-Schultz, Liebetrau, Paul
Wechsel: Kruse für Ebken, Niederstraßer für Poelmeyer

Login