Gestern empfing unsere B-Jugend den Tabellennachbarn aus Ocholt/Westerloy. Der Platz wurde mal wieder super von Schweer Meyer hergerichtet und so stand einem guten Fußballspiel nichts im Wege. Da sich das Aper Lazarett so langsam lichtet, konnte das Trainerteam auf 18 fitte Spieler zurückgreifen.

Von Beginn an merkte man, dass beide Mannschaften auf Sieg eingestellt waren. Zunächst kamen die Gäste der SG Ocholt/Westerloy ein wenig besser ins Spiel, ohne allerdings gefährlich für Keeper Tewe Buskohl zu werden. Je länger das Spiel dauerte, desto besser kamen dann die Hausherren ins Spiel und hatten 4x die Möglichkeit auf den Führungstreffer. Beste Gelegenheit war ein Distanzschuss von Thore Janssen, der am Pfosten landete. Die Aper hatten das Spiel ab der 10. Spielminute im Griff, doch blieben die Gäste immer wieder gefährlich. Das sollte sich dann in der 23. Spielminute auszahlen. Die Aper Hintermannschaft schaffte es nicht in Überzahl den Ball zu klären, sodass der Ball von den Gästen in die Mitte gebracht werden konnte. Ein Weitschuss wurde noch abgefälscht, sodass er bogenlampenähnlich hinter Tewe Buskohl im Tor landete. Doch die Gästeführung hatte nicht lange Bestand. Quasi im gleichen Atemzug brachte Nils Mundt den Ball knallhart in die Mitte, wo Patrick Bahr lauerte und eiskalt versenkte. Es dauerte wieder nicht lange, bis die Aper Fans erneut jubeln durften. Eine Ecke von Patrick Bahr landete direkt bei Fabian Rosendahl, der den Ball per Direktabnahme unter die Latte nagelte. Von da aus sprang der Ball vom Boden direkt unter das Netz. Endlich war die verdiente Führung da. Bis zur Halbzeit verpassten es die Gastgeber das Ergebnis noch komfortabel auszubauen.

Im zweiten Durchgang übernahmen die Aper direkt wieder das Geschehen und wollten schnell für Klarheit sorgen. Allerdings gelang der erlösende Treffer nicht. Noch nicht. Denn in der 60. Spielminute war es ein Traumpass von Thore Janssen auf Patrick Bahr, der den Torwart im vollen Lauf umkurvte und aus spitzem Winkel vollendete, der zum 3:1 führte. In der 67. Spielminute erhöhte Hannes Stahl per Foulelfmeter auf 4:1. Anschließend hätte das Ergebnis noch höher ausfallen können, doch wollte der Ball einfach nicht mehr rein. So endete die Partie mit 4:1.

Trainer Kai Emmel sagte nach dem Spiel: Erstmal ein großes Lob an Nikolai und Dustin, die aufgrund einer Schulveranstaltung bzw. Praktikum extremen Stress auf sich genommen haben, um kurz vor dem Anstoß am Platz zu sein. Zum Spiel muss man sagen, dass wir stark verbessert zu den letzten beiden Spielen aufgetreten sind. Wir haben unter der Woche und auch vor dem Spiel einige Sachen angesprochen, die wir unbedingt ändern müssen. Das haben meine Jungs heute zum großen Teil umgesetzt. So richtig raus heben kann man heute eigentlich keinen, da alle extrem viel gelaufen sind und sich immer ins Spiel eingebunden haben. Ein Sternchen hinten dran könnte man aber Patrick Bahr geben, der im Grunde an jeder Offensivaktion beteiligt war. Ein großes Lob geht aber auch an unsere Gäste. Uns wurde alles abverlangt und in Sachen Fairness war es ebenfalls beeindruckend. Da wurde der Ball ins Aus bzw. zurück gespielt oder es wurde der Schiri auf eine Fehlentscheidung hingewiesen. Ganz stark! Wir beenden die Hinrunde nun als Tabellenführer und werden nun alles daran legen, dass wir auch am Ende der zweiten Hälfte ganz oben stehen!

Wer jetzt eine lange Pause vermutet, liegt falsch. Denn die Rückrunde startet schon nächste Woche Samstag, am 18. Oktober. Dann geht es für uns Jungs nach Wahnbek. Anstoß der Partie wird um 15:30 Uhr auf Kunstrasen sein. Die Mannschaft würde sich über eine große Unterstützung am Spielfeldrand freuen.

 

Alles Informationen zum Spiel gibt es hier: Klick!


Ein Zuschauervideo zum 4:1 Elfmetertreffer gibt es hier: Klick!

 

Ergebnis: 4:1 (2:1)

Tore: 0:1 (23.), 1:1 Patrick Bahr (24.), 2:1 Fabian Rosendahl (27.), 3:1 Patrick Bahr (60.), 4:1 Hannes Stahl (FE / 67.)

Login

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok