Nun ist es passiert. Unsere U17 kassieren ihre erste Niederlage gegen Ofenerdiek und diese kann ganz bitter sein, denn damit wurde eine komfortable Möglichkeit für den Aufstieg vergeben.

Neben einigen Ausfällen musste die Mannschaft auch im Trainerteam auf Ingo Wildemann und Helmut Weishäupl verzichten, sodass Kai Emmel und der heutige 14 Mann starke Kader zusätzlich von Daniel Czarnetzki unterstützt wurde.

Die Gäste aus Apen kamen sehr schwer ins Spiel. Doch konnten die Gastgeber dadurch kein Kapital schlagen. Erst nach 15 Spielminuten kamen die Gäste zu ihrer ersten Torchance. Doch eine Hereingabe von Dustin zu-Jedddeloh setzte Patrick Bahr zu hoch an. Nur zehn Minuten später war das Visier dann besser eingestellt. Aus ca. 25 Meter brachte Patrick Bahr mit einem sehenswerten Lupfer den Ball ins leere Tor unter. Mit diesem schmeichelhaften Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang verpassten es die Aper in den ersten fünf Minuten das Ergebnis zu erhöhen. Anschließend bekamen die Hausherren wieder den Zugriff des Spiels, sodass es nur noch eine Frage der Zeit war, dass das Ergebnis wieder ausgeglichen wird. In der 52. Spielminute war das Glück dann bei den Gastgebern und so landete ein eher ungefährlicher Ball im Tor der Aper. Die Gäste, die immer wieder durchwechseln mussten, erholten sich von dem Treffer nicht mehr. So kamen die Gastgeber in der Nachspielzeit noch zum verdienten und viel umjubelten Siegtreffer.

Trainer Kai Emmel fasste das Spiel wie folgt zusammen: "Das war heute gar nichts. Wir waren in allen Belangen unterlegen und haben absolut verdient verloren. Im Endeffekt müssen wir froh sein, dass das Ergebnis noch so knapp war. Leider mussten wir das ganze Spiel über viel wechseln, sodass wir von draußen keine Möglichkeiten hatten, noch was am Spielsystem zu verändern. Gerade im zweiten Durchgang fehlte alles, was man im Fußball braucht, um erfolgreich zu spielen. Besonders ärgerlich ist natürlich der Treffer in der Nachspielzeit, da wir mit einem Unentschieden sehr gut hätten leben können. Abgerundet wurde der gebrauchte Tag dadurch, dass Kevin Heuermann mit einem Verletzung an der Achillesferse ausgewechselt werden musste. Ich hoffe, dass es nicht zu schlimm ist und er noch das ein oder andere Tor in dieser Spielzeit für uns schießen kann."

Viel Zeit zum Verdauen haben unsere Jungs nicht. Am Mittwoch reist der SVE Wiefelstede zum nächsten Punktspiel nach Apen. Anstoß ist um 18:30 Uhr im Aper Festungsstadion. Über eine große Unterstützung würde die Mannschaft sich sehr freuen und wird wieder alles für die nächsten Punkte geben.

Aufstellung: Nikolai Schöneich - Alexander Wandelt, Nils Noormann, Thore Janssen, Deeke Stubben - Fabian Rosendahl, Paul Borchers, Dustin zu-Jeddeloh, Nils Mundt - Kevin Heuermann, Patrick Bahr

Einwechslungen: Jonas Süsens, Farhad Massumi, Tewe Buskohl

Ergebnis: 2:1 (0:1)

0:1 Patrick Bahr (25. / Alexander Wandelt), 1:1 (52.), 2:1 (80. +2)

Login

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok