Unsere B-Jugend hat im Nachholspiel gegen BW Bümmerstede ihren Meister gefunden. Im Nachholspiel reichte selbst eine starke Mannschaftsleistung nicht aus, um zu Punkten zu kommen.

Durch den 0:1 Sieg machten die Bümmersteder die Meisterschaft einen Spieltag vor Saisonende klar. Kurzfristig musste das Trainerteam auf Niklas Lährl verzichten, wodurch die taktischen Überlegungen spontan geändert werden mussten. Beim Aufwärmen merkte man der Mannschaft die Konzentration und Entschlossenheit an, den angepeilten Punkt zu holen.

So begannen die Gastgeber auch gleich hell wach. Ohne großes Abtasten entwickelte sich das gute Fußballspiel vom Anpfiff an. Die erste Torchance gehörte den Apern in der dritten Spielminute. Nach einem tollen Pass von Dustin zu-Jeddeloh auf Patrick Bahr foulte der Gäste-Schlussmann diesen, als er schon vorbei war. Der fällige Strafstoß konnte leider nicht verwandelt werden und landete am Pfosten. Anschließend nahm der Tabellenführer das Heft in die Hand und drückte auf das Aper Tor. Allerdings stand die Abwehr bombensicher. Nur einmal tauchte der Bümmersteder Torjäger Leon Beck vor Tewe Buskohl auf. Doch Jonas Süsens konnte im letzten Moment den Ball noch vom Fuß grätschen. In der 20. Spielminute musste Patrick Bahr das Spiel vorzeitig beenden, da er in einem Kopfballduell den Hinterkopf eines Gegenspielers ins Gesicht bekam. Da beide Abwehrreihen sehr gut standen, entstand bis zur Halbzeit nur durch Standardsituationen Torgefahr.

Im zweiten Durchgang drückten die Bümmersteder zu Beginn auf die Führung, wodurch die Aper sehr tief standen. Lange hielt die Abwehrreihe der Aper dem Druck stand, doch in der 56. Spielminute landete der Ball zum Jubel der Oldenburger im Tor. Durch den Gegentreffer machten die Aper jetzt vorsichtig auf, um mehr Druck auf das Gästetor zu entwickeln. Dadurch kamen die Gäste natürlich häufiger in gefährliche Aktionen, doch auch die Aper konnten mit der Zeit mehr Offensivdruck entwickeln. In der 70. Spielminute stand Paul Borchers plötzlich völlig frei vor dem gegnerischen Tor, doch pfiff der Schiedsrichter den Vorteil ab und entschied auf Freistoß für die Aper im Halbfeld. In der letzten Spielminute war es wieder Paul Borchers der, nach einem tollen Spielzug, frei auf das Tor zulief. Sein Abschluss aufs lange Eck ging allerdings knapp am Pfosten vorbei und auch ein Aper Spieler rutsche noch am Ball vorbei. Kurz darauf wurde die intensive Partie beendet.

Trainer Kai Emmel zum Spiel: "Erstmal Glückwunsch an Dennis und sein Team. Bümmerstede ist absolut verdient Meister geworden. Die haben heute schon gezeigt, was die drauf haben. Uns war klar, dass wir nicht zu vielen Torchancen kommen werden und dass wir diese wenigen nutzen müssen. Wenn wir dann ganz am Anfang den 11er rein machen oder ganz am Ende die Großchance. Ärgerlich war auch, dass wir nach 20 Minuten auf Patrick Bahr verzichten mussten, der bis dahin sehr gut im Spiel war und uns sicher mehr Möglichkeiten nach vorne ermöglicht hätte. Aber wie sagt man so schön? Hätte, wenn und aber - Fußball ist kein Spiel der Konjunktive. Ich bin trotzdem stolz auf die Leistung meiner Jungs. Da hat sich jeder total reingehängt und alles gegeben. Eigentlich müsste man heute jeden einzelnen loben, aber Thore Janssen und Florian Hobbie haben sicher ein Sonderlob verdient. Am Samstag gegen den GVO Oldenburg werfen wir nochmal alles ins Spiel und wollen unbedingt gewinnen. Ob es dann am Ende doch noch was mit dem Aufstieg wird, werden wir dann sehen."

Aufstellung: Tewe Buskohl - Jonas Süsens, Thore Janssen, Nils Noormann, Florian Hobbie - Nils Mundt, Fabian Rosendahl, Dustin zu-Jeddeloh, Patrick Bahr - Kevin Heuermann, Paul Borchers

Einwechslungen: Alexander Wandelt, Deeke Stubben, Kevin Klein, Farhad Massumi

Ergebnis: 0:0 (0:1)

0:1 (56.)

Login