Am gestrigen Freitagabend spielte unsere neuformierte D-Jugend (Jahrgänge 2003 und 2004) ihr erstes Testspiel der Vorbereitung im Aper Festungsstadion gegen den 1. FC Ohmstede.
Nach fünf Trainingseinheiten wollte das Trainergespann Fred Niederstraßer und Hans-Hermann Schultz überprüfen, was von den Trainingsinhalten der Vorwochen die Mannschaft unter Wettkampfbedingungen schon umsetzen kann. Von Beginn an zeigte unsere Mannschaft eine engagierte Leistung, so dass sie sich spielerisch eine Vielzahl von Chancen herausarbeitete. Leider wurden die ersten 100 % Chancen nicht genutzt (sehr guter Gästetorwart), so dass es einen Fernschuss durch Nico bedurfte, der das 1:0 für unsere Mannschaft bedeutet. Ein weiterer Treffer durch Nico sorgte für den 2:0 Pausenstand. Nach der Halbzeit entwickelte sich weiterhin zeitweise ein recht gutes Spiel mit gelungenen Spielzügen. Einige wurden dann zum 3:0 und 5:0 durch Julian (unter der Woche von der Mannschaft zum Kapitän gewählt) und durch Erik zum 4:0 genutzt. Insgesamt war es ein gelungenes Testspiel zu dem sich Trainer Fred Niederstraßer dann nach dem Spiel auch wie folgt äußerte: "Bedanken möchte ich mich erst mal bei unseren Gästen aus Ohmstede zu diesem fairen Testspiel und bei unserem Lüder, der kurzfristig als Schiri eingesprungen ist und das Spiel in gewohnt souveräner Art und Weise geleitet hat. Zum Spiel kann man sagen, dass die Mannschaft schon sehr viele Dinge aus dem Training übernommen und insgesamt eine couragierte Leistung gezeigt hat. Ich habe aber auch gesehen, woran wir noch arbeiten müssen und werden. Ich denke, das zweimalige Training in der Woche wird sich auszahlen. Bisher zieht die Mannschaft hervorragend mit. Am Montag werden wir dann wieder trainieren und Dienstag um 17:00 Uhr in Ocholt gegen den TuS spielen, ehe dann am Sa., 12.09.2015 schon das erste Punktspiel gegen den TuS Wahnbek ansteht. Ich hoffe, dass wir auch zu diesen Spielen, wie schon gegen Ohmstede (danke fürs kommen), zahlreiche Zuschauer begrüßen dürfen."
Der TV spielte mit folgender Aufstellung:
Werther-Bruns,Diers,Niederstraßer-Massumi,Schmidt-Schultz,Liebetrau,Meyer
Wechsel: Schilling für Diers, Barghop für Schmidt, Zahn für Meyer
Es Fehlten: Poelmeyer (verletzt), Lennartz, Zorychta